Lutze Posted February 13, 2014 Author Posted February 13, 2014 Ja die habe ich beim ADAC abgeschlossen. Quote
Guido Posted August 4, 2014 Posted August 4, 2014 Habe gerade eben auch mal wegen einer Vollkasko nachgefragt. Da ich bei keinem von Sportect registrierten Händler (sondern bei Ducati Köln) gekauft habe, kann man mir nur eine Teilkasko anbieten Quote
agentum999 Posted August 4, 2014 Posted August 4, 2014 Hä? Bin auch bei Sportect. Hab meine von Privat gekauft und denen war das egal. Mich hat keiner gefragt wo ich se her hab.... Quote
Guido Posted August 4, 2014 Posted August 4, 2014 Das muss aber dann vor März 2014 gewesen sein, oder? Habe aber bei meinem "Haus- und Hofversicherer" ein gutes Angebot erhalten. VK mit 1000 SB Tk mit 150 SB für 521 Euro/Jähr Saison 3-11 Bin damit zufrieden...zumal der vor meiner Haustür sitzt und 24/7 für mich erreichbar ist. Quote
TomHH Posted August 5, 2014 Posted August 5, 2014 (edited) Moin, kann das bestätigen, konnte bei denen auch nur Teilkasko abschließen, da ich nicht bei einem Sportect registrierten Händler gekauft habe. Fand ich persönlich auch sehr schade! Werde mir zum Ende des Jahres noch mal auf die Suche machen wg. VK zum fairen Preis. Habe gerade eben auch mal wegen einer Vollkasko nachgefragt. Da ich bei keinem von Sportect registrierten Händler (sondern bei Ducati Köln) gekauft habe, kann man mir nur eine Teilkasko anbieten Edited August 5, 2014 by TomHH Quote
Guest Posted August 5, 2014 Posted August 5, 2014 Beiträge für die Sportect MotorradVersicherung gelten nur bei Kauf eines Motorrades bei einem unserer Sportect Händlerpartner______________- Der Teil ist aber auch zu beachten !?!?! Quote
obivan Posted August 5, 2014 Posted August 5, 2014 So habe mich auch dort Versichern lassen, naja den Antrag eingereicht. Wenn man direkt bei denen Anruft bekommt man keine Vollkasko. Daher habe ich bei Vertragspartner mir ne Nummer von einem rausgesucht und angrufen. zwei Telefonate mit Ihm, Fzg-Schein und Perso gemailt und der Vertrag wurde gefertigt. Soll wohl morgen bescheid bekommen ob es geklappt hat. Bin mal gespannt:neisklar: Die Verkehr-Rs taugt nicht viel, da 150€ SB. Quote
masupilami Posted October 19, 2014 Posted October 19, 2014 Das muss aber dann vor März 2014 gewesen sein, oder? Habe aber bei meinem "Haus- und Hofversicherer" ein gutes Angebot erhalten. VK mit 1000 SB Tk mit 150 SB für 521 Euro/Jähr Saison 3-11 Bin damit zufrieden...zumal der vor meiner Haustür sitzt und 24/7 für mich erreichbar ist. hm...1000 SB bei TK ist aber schon hoch, das würd ich nicht machen, 500€ sind für mich die Schmerzgrenze. Ich habe meine Versicherung bei https://www.versicherung-online.net abgeschlossen, zahle 490€ für das Gesamte Paket, auch mit 3-11 Saison. Was ich noch fragen wollte, sind da bei dir bei den 521€ Haftpflicht auch dabei? Quote
obivan Posted October 19, 2014 Posted October 19, 2014 also bei mir hat es geklappt, tefonieren lohnt sich also. ja bei den 521€ ist alles drin für das ganze Jahr. Und sogar Rennstrecke ist dabei:rolleyes: Quote
Droste Posted November 29, 2014 Posted November 29, 2014 Hi, hab jetzt die Beitragsrechnung 2015 für die Sportect-Versicherung bekommen. Kostet jetzt 613,70 (alt 2014: 559,00) Schon eine heftige Erhöhung, aber immer noch deutlich günstiger als meine vorherige Versicherung viele Grüße Thorsten Quote
Gustav Posted November 29, 2014 Posted November 29, 2014 (edited) Bin jetzt zur Württembergischen gewechselt Vollkasko mit 2500€ Selbstbeteiligung Teilkasko mit 150 Selbstbeteiligung März bis Oktober für 430€ und die Klamotten sind mit versichert einfach super Edited November 29, 2014 by Gustav Quote
Evil Posted November 29, 2014 Posted November 29, 2014 Bin auch bei der Würtembergischen.....!!! Das gleiche wie bei Gustav......2500 SB, 04-10 VK 342 Euro.... einfach top Quote
agentum999 Posted November 29, 2014 Posted November 29, 2014 Das muss aber dann vor März 2014 gewesen sein, oder? Habe aber bei meinem "Haus- und Hofversicherer" ein gutes Angebot erhalten. VK mit 1000 SB Tk mit 150 SB für 521 Euro/Jähr Saison 3-11 Bin damit zufrieden...zumal der vor meiner Haustür sitzt und 24/7 für mich erreichbar ist. Ja ich wusste nicht das sich das geändert hat... Mal sehen wieviel sie dieses jahr wollen... Aber 600.- sind auch ok, da alles abgedeckt ist, sogar Renne ( naja falls es mich doch mal reizt...) Quote
Guido Posted November 29, 2014 Posted November 29, 2014 Ja ich wusste nicht das sich das geändert hat... Mal sehen wieviel sie dieses jahr wollen... Aber 600.- sind auch ok, da alles abgedeckt ist, sogar Renne ( naja falls es mich doch mal reizt...) Ist bei mir auch teurer geworden. 541Eur Damit liege ich nicht schlecht. Quote
Stefan_MTK Posted December 4, 2014 Posted December 4, 2014 Hallo Zusammen, welche Versicherung würdet ihr jetzt bei einer Erstzulassung vorschlagen für VK inkl. TK ? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße, Stefan Quote
TomHH Posted December 4, 2014 Posted December 4, 2014 (edited) Hi Stefan, wenn Du auf VK verzichten kannst, dann kann ich Dir die Sportect-Versicherung empfehlen! 290€ im Jahr Vollzeit kein Saison-KZ. VK leider nicht direkt möglich. Mit Trick geht das evtl. Edited December 4, 2014 by TomHH Quote
henricolt Posted December 4, 2014 Posted December 4, 2014 Wäre echt schön, wenn Du uns diesen Trick verraten würdest. Gerne auch als PM. Quote
Guest Posted December 4, 2014 Posted December 4, 2014 Das ist keine große Sache, du bekommst die Versicherung nur, wenn der Antrag von einem Sportect-Partner eingereicht wird. Das wiederum geht nur, wenn du das Moped bei diesem gekauft hast. Kannst du einen Partner überzeugen das für dich zu machen, bekommst du die Vollkasko. Hilfreich ist sicher, wenn du mal in deiner Nähe suchst und dort persönlich fragst, ggf. dort was kaufst oder einen Service machen lässt. Hintergrund ist, dass die, um Sportect-Partner zu werden, Kosten haben und darauf aus sind, nur Ihre echten Kunden zu beglücken. Auf der anderen Seite haben die keinen Nachteil, wenn die einem helfen. Der Beitrag ist auch bei mir gestiegen, 613,70 €, das ist aber noch immer ok Quote
Chris Posted December 4, 2014 Posted December 4, 2014 290 € war wohl die Prämie für 2014. Jetzt kostet es über 300. Aber immer noch super. Auch bei der MT09 meiner Frau, zugelassen im Oktober, gab es eine fette Beitragserhöhung. ca. 350 € mit VK für das ganze Jahr. Diavel fahren ist eben nicht nur in der Anschaffung teuer. Was mich zum Lieblingsspruch meines Schwiegervaters bringt : Wenn Du Dir den Sprit nicht leisten kannst, dann darfst Du Dir kein Auto/ Motorrad kaufen! Quote
TomHH Posted December 4, 2014 Posted December 4, 2014 Hi Chris, da muss ich Dich entäuschen- Hab die Rechnung hier vorliegen: ab 1.1.2015 = 290,32€ Vielleicht bist Du noch so Jung oder ich schon so alt 290 € war wohl die Prämie für 2014. Jetzt kostet es über 300. Aber immer noch super. Auch bei der MT09 meiner Frau, zugelassen im Oktober, gab es eine fette Beitragserhöhung. ca. 350 € mit VK für das ganze Jahr. Diavel fahren ist eben nicht nur in der Anschaffung teuer. Was mich zum Lieblingsspruch meines Schwiegervaters bringt : Wenn Du Dir den Sprit nicht leisten kannst, dann darfst Du Dir kein Auto/ Motorrad kaufen! Quote
Chris Posted December 4, 2014 Posted December 4, 2014 Sorry, habe einen Fehler gemacht. Weil ich mich über die HUK so geärgert habe, wechseln wir mit 2 Autos und 2 Motorrädern zu anderen Anbietern. Die Rechnung über 349,70 € ist für die MT09 mit VK (plus 30 Euro zu 2014). Für die Diavel liegt hier nur der Deckungsauftrag mit 265 €. Gut dass wir drüber gesprochen haben: Muss Morgen da mal anrufen, ob der Versicherungsschein nach einem Monat auch mal kommt! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.