Nick Knatterton Posted May 7, 2015 Posted May 7, 2015 (edited) Wie man sieht, habe ich die Auspuffbefestigung oben gelöst und ein paar Millimeter runtergedreht, damit's passt und mit dem Kabelbinder fixiert. Als Dauerlösung möchte ich das so natürlich nicht haben. Um ein kurzes Blech einzufügen und mit 2 Schrauben zu befestigen reicht der Platz nicht, dafür sind die Löcher zu nah beieinander. Mist, hochkant fotographiert...: Edited May 7, 2015 by Nick Knatterton Quote
Nick Knatterton Posted May 7, 2015 Posted May 7, 2015 (edited) Der gehört da drauf, selbstverständlich. Runterschrauben bringt fast gar nichts und sieht doof aus. Den könnte man zur Not noch etwas hinbiegen, aber - wie gesagt - bringt alleine zuwenig. Der freundliche Händler hat mir nun mitgeteilt, dass er eine montierte Anlage nicht mehr zurücknimmt, da er sie nicht mehr als neu verkaufen kann. Kann man verstehen, als Käufer sehe ich das natürlich anders! Dann lass' ich mir mal was einfallen... Mal sehen, was Rizoma selbst dazu sagt. Edited May 7, 2015 by Nick Knatterton Quote
Thomas_W Posted May 8, 2015 Posted May 8, 2015 Hab die Anlage jetzt auch daheim liegen. Die Rechte Seite ist jetzt dran. Stellenweise waren in der Anleitung falsche Schraubenlängen angegeben - ich musste eine M8*40 auf M8*35 mit der Flex kürzen. Und ein kleiner Ring war in der Anleitung auf der falschen Seite eingezeichnet. Mit gesundem Menschenverstand aber machbar. Die Linke Seite mache ich heute. Hatte gestern keine Zeit mehr. Ich werde dann auch versuchen, einen Plan und eine detaillierte Beschriebung zu erstellen, falls hier Interesse besteht. Eine Frage habe ich allerdings: Auf dem ersten Bild hier im Thread auf Seite 1 ist ein schwarzes Teil. Ich habe noch keine Verwendung dafür gefunden. Was ist damit zu machen? Quote
Thomas_W Posted May 8, 2015 Posted May 8, 2015 Vergesst es, ich glaube ich hab's auf den Bildern im montierten Zustand gesehen: Das Teil kommt ans Ende der Schaltsstange, richtig? Hätte sich heute mittag bei der Montage wahrscheinlich selbst erklärt. Quote
Sven Posted May 8, 2015 Posted May 8, 2015 Hallo Tom, wenn du die Bohrung im Halteblech von dem ESD bearbeitest (Langloch), bringt dir das die nötigen Millimeter? Wenn es zu knapp wird, dann kannst du vielleicht ein Verlängerunsblech (evtl. ein Frästeil aus Alu) anfertigen und zwischen Halteblech ESD und Halter an der Rastenanlage befestigen. Ist alles mit Aufwand verbunden und so sollte es natürlich auch nicht sein. Auf jedenfall schon jetzt gutes Gelingen :-) Quote
TomHH Posted May 8, 2015 Posted May 8, 2015 Moin TOM, Frage: Drückt der Kat gegen die Rastenanlage oder ist es das Blech? Idee: Wenn Kat das Problem ist, dann an der oberen Auspuffbefestigung eine Distanz zwischen Halter Rahmen und Halter Auspuff bringen, dadurch müsste des Auspuff in Richtung Rad gedrückt werden -vielleicht langen schon 2-3mm Wenn der Hitzeschutz dann an der Rastenanlage anliegt - diesen evtl. etwas ein Dellen. Quote
Nick Knatterton Posted May 8, 2015 Posted May 8, 2015 Danke für die Tipps! Habe mich für die Variante von Sven entschieden, war erstmal das Einfachste. Damit ist mehr als genug Platz zur Raste aber der Auspuff natürlich entsprechend tiefer. Jetzt setzt der Kat auf, statt der Fußraste, also ist auch nicht wirklich was gewonnen. Blöd irgendwie Bastele mir bei Gelegenheit ein kürzeres Halteblech, aber zumindest kann ich so bedenkenlos fahren. Zwischen Hitzeschutz und Katgehäuse ist kaum Platz, da ist mit Eindellen nichts rauszuholen. Ist erst mal provisorisch bis mir was Besseres einfällt. Ärgere mich aber schon über die Umstände, schließlich konnte ich ja nicht wissen, dass es nicht passt und billig ist der ganze Kram ja auch nicht. Von Rizoma habe ich schon locker Zeug für 1200€ dran aber die lassen auch nix von sich hören... Quote
Sven Posted May 8, 2015 Posted May 8, 2015 Das ist wie bei allen Zubehör- und Tuningteileherstellern, jeder mach sein Ding. Da sind dann die kreativen Kunden gefragt Quote
Thomas_W Posted March 26, 2016 Posted March 26, 2016 War seither mal einer mit den Rasten beim TÜV? Quote
Kadir Posted June 5, 2016 Posted June 5, 2016 Hallo zusammen, kann mir einer sagen wo ich die Adapter von Rizoma bekomme? Undzwar mit denen man die Rizoma Fussrasten an die Originale montieren kann. Anscheinend hat Rizoma die Adapter aus dem Programm genommen, vielleicht hat ja einer noch welche in der Garage rumliegen Gruß Kadir Quote
bernd01 Posted August 15, 2016 Posted August 15, 2016 Moin, Bin noch auf der Suche nach schönen Fussrasten. Wer kann was empfehlen und hat Bilder? Danke schonmal... Quote
Guest Posted December 30, 2016 Posted December 30, 2016 Bin schon des längerem auf der Suche nach einer guten Fussrastenanlage mit ABE versteht sich natürlich.Gibt es da bereits mehrere Erfahrungen als bisher oder läuft es immer noch nur auf eine von Rizoma hinaus(habe oft nur diese in der Suchfunktion gelesen)Was ist mit Lighttech,gefällt mir auch oder IGT,finde ich auch nicht ohne,oder MG Biketec???????.Ist ja immer so a ansichtssache was gefällt oder net.Sollte aber gefühlsmäsig etwas hinten oben sein.Wäre echt nett wenn ich ein paar infos bekäme und ehrliche Meinungen.Sage einfach mal Danke und ein gesundes Neues Jahr. Quote
Guest Posted December 31, 2016 Posted December 31, 2016 Danke dir schon mal,sind bei mir auch ganz weit oben. Quote
maddin Posted January 10, 2017 Posted January 10, 2017 Hallo Mani, achte bei den Lighttech darauf, daß nicht nur die Fussrasten sondern auch die kleinen Fusspads klappbar sind. Wir haben die Rizoma drauf, und die Blöden Dinger werden von meiner Frau als krumm geschliffen. Nervt. maddin Quote
Guest Posted January 11, 2017 Posted January 11, 2017 Danke für den Tipp.Dann verbiegt es mir auch das Bremspedal nicht mehr. Quote
evileye Posted January 11, 2017 Posted January 11, 2017 Hi Evileye here,von wegen Rasten schleifen kann dir nur dazu raten,leg dir ne Hoerlegung zu.Und direkt in die vollen .40mm da hast du ne neue Karre.Die Fuhre fährt sich noch geiler und kannst das Gefährt auch mal inne Kurve runter drücken.Ach ja schau mal bei Polo rein von wegen Fußrasten Diavel Quote
A.Schwarz Posted January 12, 2017 Posted January 12, 2017 ...ich hab die RIZOMA Fußrastenanlage verbaut. Bei mir sind die Pads allerdings klappbar, gibt es da unterschiede? Quote
Guest Posted January 12, 2017 Posted January 12, 2017 Die Höherlegung ist schon lange drin,den Krümmer schon des öfteren nachgeschweißt,ich habe nur keine Lust mehr,mich ständig mit verbogenen Bremspedalerie und Schalterie rumzuärgern Quote
GeMan Posted November 12, 2017 Posted November 12, 2017 Hallo - fährt jemand die Höherlegung bei ca. 80KG Fahrfertig? Mit wurde davon abgeraten weil durch die geänderte Anlenkung das Federbein noch unkomfotabler wird. Quote
Guest Posted November 12, 2017 Posted November 12, 2017 95 kg fahrfertig und für mich und den Popometer angenehm Quote
Quattropilo Posted January 31, 2018 Posted January 31, 2018 Interessantes Thema! Die erste die ich fahren durfte, war original. Die Rasten waren sofort am Boden. Für meine habe ich jetzt auch direkt die 105er Feder im Visier. Durch die stäkere Feder sollte sich die Grundhöhe nicht ändern, sondern das durchsacken in der Kurve Minimieren. So habe ich bei meinen Monstern enorme Schräglage ohne dauer kaputte Schuhe erarbeitet. Aufgrund meines Kalibers ist die Feder oder besser das ganze Federbein nicht zu vernachlässigen. Aber ich schweife ab. Die Fussrasten Anlage. Könntet ihr Bilder sowie Hersteller und Preis nennen mit einem kleinen Bericht? Ich hätte lieber die rasten weiter vorne aber auch höher. Danke schon mal! Quote
Gerd frank Posted June 13, 2020 Posted June 13, 2020 Am 26.2.2015 um 20:28 schrieb loudness: Danke hab mich auch gleich wohler gefühlt von der Position der Rasten. Ca . 7 cm weiter hinten , auf der tiefsten position etwas höher als Orginal, nach oben ist noch ca 3 cm möglich . Heck ist auch geliftet um 4 cm , wie es sich fährt kann ich erst zum 1.3. sagen , wie es das Wetter zulässt Mal sehen wie es um die Ecken geht . Ein Update steht noch aus und muss noch eingebaut werden Aquarium Kupplung Gruß Jogo Hallo Jogo Heck geliftet? wie hast du das gemacht? schaut super aus ? gerd Quote
Gerd frank Posted July 3, 2020 Posted July 3, 2020 Hallo hat denn jetzt schon jemand diese fussrasten eingetragen bekommen? danke Gerd Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.