Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Carsten

Habe bei mir eine Moto Corse montiert.

Optik und Quali sehr gut aber das einstellen ist

sehr fummelig.

Leightec war bei mir als zweite in der Auswahl.

 

Gruss Michael

  • Replies 153
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Ernst

    9

  • loudness

    9

  • Maso

    6

  • Sven

    5

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

wir Verkaufen noch 2 Anlagen aus dem Lager als Abverkauf von lightech Artikeln. Die Anlagen sind oK. Lightech streichen wir aus dem Programm, zB auch wegen den ganzen Problemen mit der Zulassung! Siehe thread vom Ernst. Als Händler, bist Du leider immer der Depp! Hersteller gibt an mit TüV und dann steht die Anlage zum xten mal nicht im Gutachten und das auf 14 tägige Nachfrage. Schade. Aktuell der gleicher Fall mit Yamaha FZ8.

 

zurück zum Thema: Die Anlagen der Diavel stehen endlich im Gutachten und sind somit Legal.

 

schöne und unfallfreie Saison

 

gruß molle

Posted

Servus Molle,

 

wenn ich das richtig gelesen habe, werdet Ihr dann nichts mehr mit Lightech machen...

 

Was ist denn dann mit Gewährleistung bzw. Ersatzteilversorgung im Falle eines Defekts ?

 

Muss ich mich dann als Kunde selbst an Lightech wenden, oder wickelt Ihr das dann noch ab ?

 

Vielen Dank

 

Gruß Vinne

Posted

Hallo Vinne, natürlich werden im Falle eines Falles, Garantie oder Gewährleistung Profesionell von uns abgewickelt. gruß molle

  • 4 months later...
Posted

Hallo,

 

konnte schon jemand die neue, verstellbare Ducati Fußrastenanlage im Original sehen? Im Vergleich zur Rizoma Anlage finde ich die Optik sehr ansprechend.

 

Wäre schön, wenn man was zu den Einstellungsmöglichkeiten erfahren könnte.

 

Gruß Stephan

  • 1 month later...
Posted

Nett! Dafür bekommst du für den Preis der Rasten noch eine DIAVEL geschenkt... :cry:

 

Bin mit meinen Rizoma sehr zufrieden!

Posted

Hallo zusammen,

Winterzeit ist ja bekanntlich Bastelzeit...

 

Ich würde meiner Diva gern etwas mehr Schräglagenfreiheit verschaffen. Aber ungern eine Heckhöherlegung oder höhere Sitzbank verwenden.

 

Die Rizoma Fussrastenanlage scheint ja ein wenig mehr "Spielraum" zu ermöglichen.

Nur habe ich Bedenken, dass der Kniewinkel zu eng und unbequem wird wenn man etwas größer ist. (ich peile die obere, hintere Rastenposition an)

 

Meine Fragen deshalb an euch: Wer fährt denn diese (oder vergleichbare) Fussrastenanlage, ist so um die 185 und hat die normale Sitzbank drauf? Gibt's da Probleme? Soll ich mir das lieber aus dem Kopf schlagen, weil man da nicht viel rausholen kann?

 

Für Tipps und Anregungen würde ich mich sehr freuen!

 

Gruß Stephan

Posted

Moin Stephan,

 

1,84 groß, Cromo- bzw. Dark-Sitzbank und Rizoma-Fußrasten.

Hinten/oben kann ich nicht fahren.

Hinten/unten dagegen passt.

 

Gruß

 

Fred

Posted

Also meine Fußrasten sind zwar nicht von Rizoma aber dennoch 3,5cm höher als die originalen und ich habe NULL Probleme mit meiner Sitzposition bei einer Größe von 195 cm.

Posted

Was für Erfahrungen haben die Rizoma-Fahrer eigentlich mit der Schräglage rechtsseitig sammeln können ? Ich meine, derKrümmer hat schon Kampfspuren bei original Rasten !

Posted

Hallo Lutze,

Ich möchte auch Veränderungen vornehmen. Welche Alternativen gibt es noch zu den Rizoma Fußratsen?

 

Viele Grüße

 

Rolli

Posted

Ich habe nach kurzer Zeit auf die Rizoma Fussrastenanlage umgestellt, die ich oben/hinten fahre.

Die Schräglagenfreiheit verbesserte sich zwar, ich setzte aber immer noch mit den Rasten und dem AGK auf.

Erst mit der Heckhöherlegung um 3cm habe ich deutlich mehr Schräglagenfreiheit und setzte nur noch sehr sehr selten auf!

 

Was für Erfahrungen haben die Rizoma-Fahrer eigentlich mit der Schräglage rechtsseitig sammeln können ? Ich meine, derKrümmer hat schon Kampfspuren bei original Rasten !
Posted

Da gibt es z.B. noch die Rastenanlage von LighTech mit ABE. Klick

 

FTRDU003W ROS.jpg

 

 

Natürlich gibt es weitere Alternativen von MG Biketec, 4Racing, CNC-Racing und Ducabike, diese sind aber ohne ABE.

Eine Auflistung aller unserer Fußrastenanlagen für die Diavel findet unter folgendem Link: Klick

 

Gruß Martin

ducati-diavel-11-12-br-adjustable-rearsets-3304-p.jpg

  • 11 months later...
Posted

Auf wunsch noch mal ein Fred Bezgl Fußrastenanlage

 

Servus

 

hab mal einstellbare Rasten fürn Deifl besorgt

muß meine langen Haxn unterbringen.

Außerdem finde ich , das die Serienrasten, für mich zu weit vorne liegen.

So kann ich sie mir bequem einstellen.

 

Diavel Auspuff.jpg

 

Leider noch nicht montiert, Bilder mit Bericht folgen.

 

Gruß Jogo

Posted

Hallo Jojo,

 

 

super, danke dafür. Ich weiss aber immer noch nicht wie die heisst, wer die, wo und für wie viel verkauft :smile: Bitte gibt mal ein paar Info´s :smile:

Posted (edited)

Hallo Sven

 

Sehr schön gefräst, Super verarbeitet.

Leider "For Race Only"

dafür bekommst beim Preis wenigstens kein schluckauf, sondern ein grinsen.

 

Wenn ich Längere Strecken fahre , verordnet mir der Tüv auch keine neuen Bandscheiben :mad:

Bin mit der Serienmäßigen Sitzposition und Ergonomie Total unzufrieden !

Sitz zu tief ( ersetzt durch 4 cm höhere )

Lenker zu hoch ( such ich noch )

Rasten zu weit vorne ( in Arbeit )

Heck zu tief ( bestellt )

Auspuff zu leise ( ersetzt , siehe http://www.diavelforum.de/showthread.php?t=3655 )

 

...........

 

Finde manche teile für die Diavel ganz schön unverschämt vom Preis,

 

aber Die sind Top von der Verarbeitung und vom Preis unschlagbar :)

 

199 €

jawoll richtig gelesen

 

Bezugsquelle der Rasten :

http://www.suzuki-racing-team.com

 

Da ich mehrere Eisenponnys im Stall habe , bleibt für die anderen auch noch was über, und kommen so nicht zu kurz.

PS . Für den Preis , Stelle ich mich nicht einmal selber an die Fräse !!!

 

Gruß Jogo

Edited by loudness
Posted

Hi,

 

die Rastenanlage ist schon mal Geil, der Preis noch mehr!

Wenn de Tüv hätte würde ich sofort kaufen!

 

Aber ich sehe da keine Chance die eingetragen zu bekommen. Schade!

  • 2 weeks later...
Posted

Hi,

Habe die gleiche Fußrastenanlage seit einem Jahr montiert, allerdings in schwarz

Funktioniert gut, ist sehr Filigran.

 

Hat leider zwei Nachteile, eine Schaltumkehrung ist damit nicht möglich.

Das Einstellen der Hinterradbremse ist sehr schwierig, wenn man in der hinteren Rastenposition fährt.

 

Montage war auch nicht einfach. Die Einstellung der Hinterradbremse hab ich beim Ducservice nachbessern lassen.

 

Gruß Willi

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information