Mr.Gee Posted May 11, 2012 Posted May 11, 2012 War mir klar, aber ohne Tüv Gutachten ist eine Eintragung deutlich problematischer. Desshalb bin ich ja mal neugierig.... Manchmal gibts auch stress trotz Gutachten, alles schon erlebt. Trotzdem Danke für den Hinweis. Quote
Hyper79 Posted November 12, 2012 Posted November 12, 2012 Hallo Leute Hat jemand die MG BikeTec Sport Fußrastenanlage drauf ? Oliver Quote
Ernst Posted February 15, 2013 Posted February 15, 2013 Hallo an Alle Habe am 22.4.2012 bei der Firma TecBike Lightech Fußrastenanlage mit TÜV Gutachten für die Diavel gekauft(wird noch immer so angeboten).Geliefert wurde am 26.4.2012 ohne TÜV.Habe sofort der Firma TecBike geschrieben TÜV Gutachten fehlt.Ich erhielt 27.4.2012 die Antwort ist noch in Arbeit,dauer ca.3-4 Wochen sobald es da ist sende ich ihnen dieses per PDF-nach.Am 28.8.2012 neuerlich Anfrage bei Tec Bike wo mein TÜV Gutachten bleibt? Antwort 29.8.2012 habe diese bei Lightech heute angefragt, sind bis Montag noch im Urlaub. Am 14.2.2013 neuerliche Anfrage , Antwort 15.2.2013 habe ihre E Mail genauso an Lightech weitergeleitet bekomme nächste Woche ein Info was Sache ist und melde mich dann bei ihnen. Finde es unseriös wenn es kein TÜV Gutachten gibt es zu verkaufen und auch noch nach fast einem Jahr später diese Fußrastenanlage noch immer mit TÜV Gutachten anzubieten!!! Gruß Ernst:boese: Quote
Maso Posted February 15, 2013 Posted February 15, 2013 Das spricht nicht so sehr für diese Firma! Wollten die den Verkauf ankurbeln durch das TÜV-Versprechen? Dann kannst du das Ding zurück geben, wenn da nicht kommt, was sie versprochen haben! Aber du wirst die Dinger schon am Bike haben...?! Quote
Ernst Posted February 15, 2013 Posted February 15, 2013 Ja,sind schon am Bike verbaut super Optik sehr gute Einstellungsmöglichkeiten leider kein TÜV.Hätte sie ohne der Anzeige mit TÜV Gutachten aber nicht gekauft Quote
cybernetmp Posted February 15, 2013 Posted February 15, 2013 Hallo Ernst, sowas ist natürlich ärgerlich, weisst du aus welchem Material die sind ? Konnte auf Ihrere Seite nichts darüber finden! Ich habe die von Rizoma verbaut, aber ich denke heute würde ich die von Motocorse aus Titanium nehmen, ist eine andere Welt Quote
molle Posted February 16, 2013 Posted February 16, 2013 (edited) Hallo Ernst, die Anlage hat sehr wohl die Zulassung. Die KBA Nummer ist an beiden Rastenträgern. Diese KBA Nummer ist auch ausreichend für den TÜV! Es fehlt lediglich bisher nur ein Papier vom Hersteller. Auf das warten wir und sobald wir dieses haben, geben wir Ihnen das weiter. Das alles hatten wir Ihnen auch bereits mehrfach mitgeteilt. Somit ist Ihre Aufregung vollkommen umme :-) gruß molle PS: wir stellen die KBA NUmmer auch gern nochmal groß an den Artikel auf dieTEcBike Internetseite. http://www.tecbike.de/Ducati/1200-ccm/Diavel-2011-2013/Fussrastenanlage-f-Ducati-Diavel-schwarz-rot-Raste-klappbar.html http://www.tecbike.de/Ducati/1200-ccm/Diavel-2011-2013/Fussrastenanlage-f-Ducati-Diavel-Raste-klappbar.html Edited February 16, 2013 by molle Quote
hansen1 Posted February 16, 2013 Posted February 16, 2013 Hallo Ernst Tecbike hat Recht.Die KBA-Nummer ist vollkommen ausreichend für jeden TÜV-Prüfer und klar und deutlich zu erkennen.Habe die gleiche bei mir verbaut. Brauche kein Gutachten.Also warum die Aufregung und gleich über die Fa.Tecbike meckern. Gruss aus Hamburg Detlef Quote
Ernst Posted February 16, 2013 Posted February 16, 2013 Was mach ich bei einer Kontrolle ohne Gutachten? Quote
Ben Posted February 16, 2013 Posted February 16, 2013 Hi Ernst, ich wurde per Mail auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht. Ich möchte dich bitten deine Herangehensweise (Drohung mit Anwalt) zu überdenken und ggf. aus deinem Beitrag zu entfernen. Das ist unangebracht, da TecBike wie hier steht dir bereits Info hat zukommen lassen. Ausserdem kann man als Mensch mit gesundem Menschenverstand auch mal anders herum fragen. Beispielsweise: "Brauche ich eine KBA Bescheinigung wenn die Nummer am Bauteil vorhanden ist?". Nur mal so als Handlungsalternative. Streitet euch nicht soviel, ist nicht gut fürs Gemüt und die Gemeinschaft. Quote
molle Posted February 16, 2013 Posted February 16, 2013 Die KBA Nummer ist der Beweis, das es vom Hersteller für das Fahrzeug zugelassen worden ist. Sowohl Polizei, TÜV, Dekra etc. können das anhand der KBA Nummer sehen. Die Rastenanlage von lightech ist Zugelassen oder wollen Sie ernsthaft behaupen, das die Firmal lightech Urkundenfälschung begeht? Und TecBike sich daran beteiligt? Hoffe geholfen zu haben gruß molle Hendrik Schöne GF TecBike GmbH Quote
Ernst Posted February 16, 2013 Posted February 16, 2013 Hi Ernst, ich wurde per Mail auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht. Ich möchte dich bitten deine Herangehensweise (Drohung mit Anwalt) zu überdenken und ggf. aus deinem Beitrag zu entfernen. Das ist unangebracht, da TecBike wie hier steht dir bereits Info hat zukommen lassen. Ausserdem kann man als Mensch mit gesundem Menschenverstand auch mal anders herum fragen. Beispielsweise: "Brauche ich eine KBA Bescheinigung wenn die Nummer am Bauteil vorhanden ist?". Nur mal so als Handlungsalternative. Streitet euch nicht soviel, ist nicht gut fürs Gemüt und die Gemeinschaft. Hallo Bejamin Vorerst möchte ich darauf hinweisen das ich eine Fuß rasten Anlage gekauft habe, die mit TÜV Gutachten angeboten wurde, nach mehreren Kontaktaufnahmen mit dem Verkäufer die ich auch jederzeit belegen kann hab ich es nicht notwendig, mich vom Verkäufer der mich des öfteren und auf meine wiederholte Anfrage wegen des schriftlichen TÜV Gutachtens , die ich wohl für unseren EU Staat(Österrreich) benötige und auch mit führen muss, da mir sonst eine Stilllegung meines Bikes bei einer Kontrolle droht, den Vorwurf den Verkäufers der Urkundenfälschung zu bezichtigen. Ich habe immer versucht innerhalb eines Jahres mit dem Verkäufer das Problem zu lösen. Ich habe mein Bike um ca. 10 000 Euro umgebaut und immer darauf geachtet alles Tüv konform zu machen. Habe auch etliche Teile von Martin Ducati Shop Tirol gekauft und immer alles super abgewickelt. Solltest Du Benjamin hier ein Vergehen gegen die Forum Vorschriften erkennen, dann tut mir das sehr Leid, ich würde bevor ich mit Löschung eines Beitrages drohe immer 2 Meinungen heranziehen. Wir leben zwar in der EU jedoch sollte auch bewusst sein das ich nicht aus Spaß das Gutachten verlange , sondern weil es in Österreich Pflicht ist das mit zu führen. Mfg Ernst Quote
M.D. Posted February 16, 2013 Posted February 16, 2013 Mal dumm gefragt was ist wenn du zum TÜV (oder wie das in Österreich heist) gehst und dir das Gutachten ausdrucken lässt. Bei einem TÜV Gutachten musste doch sowieso hin und das Teil eintragen lassen. Und wenn es Eingetragene ist ist doch alles ok. Oder einfach mal ne Mail hierhin schicken und danach fragen. http://www.kba.de/cln_030/nn_124582/DE/Fahrzeugtechnik/fahrzeugtechnik__node.html?__nnn=true Kann doch nicht so schwer sein das Gutachten zubekommen. Quote
confianza Posted February 16, 2013 Posted February 16, 2013 Trotzdem ist es schon traurig, daß man nach einem Jahr nicht in der Lage ist, dem Kunden ein Gutachten zukommen zu lassen! Quote
Dirk Posted February 17, 2013 Posted February 17, 2013 Thomas, dies liegt wohl NICHT an der Vertriebsfirma, wie Hendrik eindeutig schrieb!!! Quote
confianza Posted February 17, 2013 Posted February 17, 2013 Hallo Dirk, das habe ich auch nicht gemeint, es spricht allerdings nichts dagegen, den Hersteller zu kritisieren, der, wie es scheint, nicht in der Lage ist, etwas schriftliches vorzulegen, was meiner Meinung nach einfach dazugehört, auch wenn eine Nummer angebracht ist. Selbst ich habe bei meiner HP Corse, die ein E-Prüfzeichen besitzt, etwas schriftliches dazubekommen. Die Vertriebsfirma ist, wie der Kunde, leider der Leidtragende, da sie allerdings ein Produkt mit Gutachten anbietet, steht sie auch in der Pflicht, dieses zu besorgen. Ich als Kunde wäre ebenfalls erbost. Natürlich ist es immer besser, Konflikte zu vermeiden, aber nach einem Jahr mit ständigem Nachfragen wären mir auch schon die Nerven durchgegangen. Quote
Cat Posted February 17, 2013 Posted February 17, 2013 Klar muss die Vertiebsfirma das liefern wo sie anbietet das steht mal ausser Frage und die macht das seit einem Jahr nicht und das geht mal gar nicht....daher verstehe ich den Ernst vollkommen und wenn er das Dokument in Östereich mitführen muss ist das halt so. Und wenns so ein Dokument gibt dann soll die Vertriebsfirma das inner 2 Wochen liefern und sich bei dem Ernst entschuldigen. Wenn dann das geschehen ist kann Enst das ja auch hier posten. So ein Foum ist auf für solche Sachen gut um uns von guten und schlechten Firmen zu warnen daher danke ich dir Ernst für deinen Beitrag. Quote
Ernst Posted February 17, 2013 Posted February 17, 2013 Melde mich nochmal. In Österreich muß man für fast jedes Teil der ans Bike angebaut oder geändert wird ein Schriftliches Gutachten das der Teil für dieses Bike genehmigt ist mitführen, dann ist kein Eintrag erforderlich. Habe viele Teile in Deutschland gekauft , alle mit TÜV . Ob Carbon oder andere Teile bekam ich immer ein Schriftliches Gutachten mitgeliefert.( Wurde auch von dieser Firma versprochen, wird in 3-4 Wochen als PDF Datei nachgeliefert,habe ich schriftlich!) Bei einer Polizeikontrolle Gutachten herzeigen und gut ist es, bei nicht mitführen empfindliche Geldstrafe und vorführen bei der Prüfstelle. Ich habe auch versucht die Rastenanlage eintragen zu lassen was in Österreich nicht so leicht ist, Prüfer sagte KBE Nummer ist in Österreich uninterressant. Verstehe die Welt nicht mehr eine Firma die ihr Versprechen nicht hält greift mich im Forum noch an!! Verkehrte Welt ??? PS: Habe diesen Beitrag nur geschrieben damit der nächste Österreichische DIAVEL Fahrer der bei dieser Firma die Rastenanlage kauft nicht mit dem gleichen Problem da steht wie ich !! Quote
Diavel #4 Posted February 17, 2013 Posted February 17, 2013 Bei uns in der Schweiz ist es noch viel krasser. Wir können uns nicht einfach auf ein TÜV Gutachten oder eine ABE aus Deutschland beziehen. Bei uns muss das Zubehör (speziell Auspuffanlagen) über ein Dokument verfügen in welchem der Importeur oder Verkäufer bestätigt, dass das Teil genau für das Schweizer Motorrad (Typen-Nummer) zugelassen ist. z.B. für meinen ZARD Endschalldämpfer habe ich ein Dokument wo sogar die Rahmennummer von meinem persönlichen Motorrad mit aufgeführt ist. Dieses unterschriebene Dokument muss ich immer zusammen mit den Fahrzeugpapieren mitführen. Allerdings sind die bei uns mit Fussrastenanlagen nicht so empfindlich, wie scheinbar bei euch in Oesterreich. Wenn alles einwandfrei funktioniert, sind die zufrieden und lassen dich weiter ziehen. Quote
CarKue Posted February 17, 2013 Posted February 17, 2013 Also muss auch sagen das ich Ernst vollkommen verstehen kann das er sich aufregt nach EINEM JAHR immer noch nicht das ihm zugesagte Dokumente erhalten zu haben !!! Weiterhin verstehe ich weder Benjamin noch Dirk das ihr ihn so angeht und der Firma die nachweislich das von ihnen angekündigte Dokument NICHT beschaffen kann so zur Seite springt Quote
US522 Posted February 17, 2013 Posted February 17, 2013 Hallo zusammen! Wie immer, es sind zwei Seiten. Der Hersteller fühlt sich angegriffen, und Ernst ist sauer das sich nach über einem Jahr nichts tut. Kaum schreibt er hier im Forum, wird über den Admin eine Aufforderung zur Löschung ausgesprochen, da negative Berichte nicht erwünscht sind. Hier sieht man wie schnell sich Firmen melden können wenn der Ruf (ob gut oder nicht) in Gefahr ist... Wie wär's wenn der Hersteller statt Rechtfertigungen, etc. einfach das gewünschte Gutachten HIER öffentlich hochladen würde? Dann haben doch alle gewonnen! Ernst hat sein Gutachten, der Hersteller zeigt das er mit Kritik umgehen kann, eine Reklamation abarbeiteten kann, und auch das Gutachten besitzt. Mal sehen was jetzt hier passiert... Gruss Urs Quote
CarKue Posted February 17, 2013 Posted February 17, 2013 (edited) Hallo zusammen! Wie immer, es sind zwei Seiten. Der Hersteller fühlt sich angegriffen, und Ernst ist sauer das sich nach über einem Jahr nichts tut. Kaum schreibt er hier im Forum, wird über den Admin eine Aufforderung zur Löschung ausgesprochen, da negative Berichte nicht erwünscht sind. Hier sieht man wie schnell sich Firmen melden können wenn der Ruf (ob gut oder nicht) in Gefahr ist... Wie wär's wenn der Hersteller statt Rechtfertigungen, etc. einfach das gewünschte Gutachten HIER öffentlich hochladen würde? Dann haben doch alle gewonnen! Ernst hat sein Gutachten, der Hersteller zeigt das er mit Kritik umgehen kann, eine Reklamation abarbeiteten kann, und auch das Gutachten besitzt. Mal sehen was jetzt hier passiert... Gruss Urs MEGA LIKE Urs Und ich finde auch ein negatives Statement hier her gehört wenn es berechtigt ist und nicht nur immer .... wow sind die Firmen alle toll Edited February 17, 2013 by CarKue Quote
Sven Posted February 17, 2013 Posted February 17, 2013 "Nur wer spricht, dem kann geholfen werden" In diesem Fall, .... wer scheibt.... Ich für meinen Teil abreite jeden Tag an der Kundenfront und kann nur sagen, dass ein unzufriedenen Kunde mit min. 10 anderen darüber redet. Ein Zufriedener hingegen mit max. 3 anderen. Für den Hersteller und auch für den Händler bietet sich hier die einmalige Changse sich positiv darustellen. Es ist sicher auch in diesem Forum gewüscht, dass sich alle Mitglieder gegenseitig behilflich sind und auch auf Missstände hinweisen dürfen. Sollte ich hier etwas falsch verstanden haben, so Bitte ich um Aufklärung. @Urs "LIKE" Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.