Jump to content

Recommended Posts

Posted

Sodele

es gibt fortschritte im Aufhübschen ;)

 

Diavel Auspuff 010.jpg

 

Diavel Auspuff 012.jpg

 

Diavel Auspuff 013.jpg

 

Diavel Auspuff 007.jpg

 

Diavel Auspuff 008.jpg

 

Gruß Jogo

  • Replies 153
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Ernst

    9

  • loudness

    9

  • Maso

    6

  • Sven

    5

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

Danke

 

hab mich auch gleich wohler gefühlt von der Position der Rasten.

Ca . 7 cm weiter hinten , auf der tiefsten position etwas höher als Orginal, nach oben ist noch ca 3 cm möglich .

 

Heck ist auch geliftet um 4 cm , wie es sich fährt kann ich erst zum 1.3. sagen , wie es das Wetter zulässt ;)

 

Mal sehen wie es um die Ecken geht .

 

Ein Update steht noch aus und muss noch eingebaut werden :rolleyes:

 

Aquarium Kupplung :p

 

Gruß Jogo

Posted

Hallo Jojo,

 

die Rasten sind echt geil und sehen verbaut noch besser aus :cool2: Bin mal auf deine ersten Eindrücke gespannt :smile: und jetzt häng die Sonne raus :smile:

Posted
Sodele

es gibt fortschritte im Aufhübschen ;)

 

[ATTACH=CONFIG]16330[/ATTACH]

 

[ATTACH=CONFIG]16331[/ATTACH]

 

[ATTACH=CONFIG]16332[/ATTACH]

 

[ATTACH=CONFIG]16333[/ATTACH]

 

[ATTACH=CONFIG]16334[/ATTACH]

 

Gruß Jogo

 

Was ist denn das für eine süße kleine Auspuffanlage?

Sieht aus wie ein Warsteiner-Glas.

Posted

Thunderoads

made by GPR mit E nummer,

und Sacklaut :o

 

Gruß Jogo

Posted

[ATTACH=CONFIG]16331[/ATTACH]

 

Sehr schön geworden, hier stören mich nicht einmal die weissen Felgen :cool2:

 

... Nur das Tütchen ist ein bisschen zu kurz geraten ;)

Posted

hmm irgendwie kommt man nicht dahinter wie die fußrastenanlage mit namen und Hersteller heisst , ist es möglich das besser zu beschreiben ?

Posted
hmm irgendwie kommt man nicht dahinter wie die fußrastenanlage mit namen und Hersteller heisst , ist es möglich das besser zu beschreiben ?

 

Hab weiter oben auf Seite 1 des Freds ,

Ein Link eingesetzt , wo sie zu bekommen sind .

 

Namenlos , aber sehr hochwertig verarbeitet und passgenau :-)

Für den Preis mach ich mir nicht die Arbeit selber welche zu fräsen .

 

Rizzoma bietet nicht die Einstellmöglichkeiten !

Außerdem gefällt mir der Preis nicht .

 

Gruß Jogo

Posted

Link gibts schon . Aber dann suchst dir nen Wolff. Direktlink wär hilfreich

Posted

Aber das ist doch n direktlink... Taucht sofort oben auf der Seite auf. 146 steine ist echt ok denke ich

Posted

Da gibt es keine Möglichkeit die Dinger eintragen zu lassen? Prüft das überhaupt jemand? Die Rennleitung sicherlich nicht oder? Gefallen mir echt gut die Dinger....

 

Gruß Dave

Posted

Dave , kaufe , probiers eintragen zu lassen ........... und .............................................Berichte !

 

 

 

ach . und das mit dem link is jetz Perfekt .

Posted

Es muss mindestens ein Name und/oder eine Nummer auf der Anlage angebracht sein, dann einen sehr gut gelaunten fähigen Prüfer, der keine Scheu hat das Teil richtig zu bewerten und mit etwas Glück bekommt man sie per Einzelabnahme eingetragen. Alles andere kann man vergessen, würde in keinem Verhältnis zum Preis stehen. Ich würde das vorab mit dem Prüfer besprechen, Bilder zeigen etc....

Posted

Hallo Jopo, was war genau die Schwierigkeit beim Einbau, möchte mir auch so eine bestellen.

Posted

Erste Fahrversuche :)

 

Viel bequemer , dank rasten weiter hinten kein Katzenbuckel mehr , Rückenschonender .

 

Für schmerzfreie :

Nix TÜV , for Race only !

Würde sie trotzdem wieder kaufen.

 

Der Tüv verordnet mir auch keine neuen Bandscheiben :boese:

 

Komplikationen keine , mit etwas Schraubererfahrung .

Bauplan ( IKEA )

 

Empfehle vor Demontage der Orginalen Rastenanlage , den Bremslichtschalter abzustecken, in der Neuen montieren , danach wieder anzustöpseln.

Ist schonender fürs Kabel.

 

Gruß Jogo

Posted

Hallo Jogo, habe die Anlage gekauft, hab Probleme mit der Bremsanlage erstens hast du eine Feder verwendet oder wie hält das Pedal in Position und zweitens bleibt ein Teil übrig der laut Exposionszeichnung nirgendwo zu befestigen ist:-( hat 4 Schrauben und sieht aus wie ein verbogenes L.

Posted

Du meinst das mit nem kleinen Halbrunden Ausfräsung ?

 

Das ist ein Distanzstück, das die Fußbremspumpe mit Versatz am Motorblock fixiert .

 

Hab auch überlegt , für was das teil ist , bis dann feststellst , das der Hebel die Pumpe

mit dem Versatz nicht betätigen kann .

 

Dann bin ich darauf gekommen das die Pumpe eine andere positioniert braucht .

dafür ist das seltsame übrig gebliebene Teil da .

 

Ein kleiner Puzzle tipp , die Bohrung mit der Senkung für die Senkschrauben in Fahrtrichtung montieren .

 

Das meinte ich mit IKEA Bauplan , der Plan verwirrt eher als hilfreich zu sein !

Ohne kommst schneller vorran :-)

 

 

Gruß Jogo

Posted

Vielen Dank probiers gleich fürchte ich muss nochmals auf dich zukommen wenn an die Schaltung geht

  • 1 month later...
Posted

Hallo,

ich habe mir die gleiche Fußrastenanlage gekauft. Ein wirklich tolles Teil. Vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen. Die linke Seite ließ sich einfach montieren. Mit der rechten habe ich so meine Probleme. Ich bekomme den Anschluss zu der Bremspumpe nicht hin, das Teil auf dem Foto in der Mitte habe ich noch nicht verbaut. Wo kommt das hin. Außerdem ist aufgefallen, dass es für die Anlage keine Rückholfeder gibt. Wird diese nicht benötigt? Über Rückantworten würde ich mich sehr freuen.

 

Gruß Guido

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Guido, dieses Teil gehört als Distanzstück zwischen Rahmen und Bremspumpe, Rückholfeder brauchst du keine wird von der Bremspumpe erledigt. Siehe Thread oben. Ich habe meine inzwischen wieder rückgebaut, bin in jeder zweiten Kurve entweder mit den Füssen oder der Anlage aufgesessen. Ach ja und verwende unbedingt Schraubensicherungen sonst verlierst du das Teil bei der ersten Ausfahrt

Posted

Hallo Leuts.

 

Habe mir die Rizoma Fußrasten gegönnt, den Termi hatte ich ja schon vorher drauf. Jetzt habe ich das Problem, dass der Pott mit dem (scheinbar zum Original) dickeren Katgehäuse gegen die rechte Fußraste unten drückt. Den Hitzeschutz wegzuschrauben bringt zu wenig Luft und sieht auch Kacke aus.

Hat von euch jemand auch das Problem gehabt und wenn ja, wie gelöst? Kann sonst nur das Gehäuse eindellen und das täte dem Kat sicher nicht gut :wacko:

Posted

Hi Tom,

 

mach davon bitte mal Fotos. Dann lässt sich das Problem besser beurteilen.

 

 

 

Gruß

 

Fred

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information