Jump to content

Recommended Posts

Posted

Bei der Probefahrt fand ich die Sitzposition etwas sehr niedrig und konservativ. Daher habe ich mir die Touringbank gleich mitbestellt, was bei meiner Körpergröße von 1,86 m auch super passte (habe eine zweite Probefahrt MIT der Bank gemacht).

 

Dennoch hatte ich das Problem, dass mir die Fußrasten als zu weit vorne vorkamen, weswegen auch das Problem mit dem sehr weit unten liegenden Bremspedal (hatten wir aber schon mal in einem anderen Thread diskutiert - das Pedal baut mir mein freundlicher Händler noch vor der Auslieferung um).

 

Ich habe nun mal bei Rizoma angefragt, ob und wenn ja wann es eine zurückversetzte Fussrastenanlage gibt und man hat mir mitgeteilt, dass es wohl in ca. 3 Wochen etwas Neues diesbezüglich gibt.

 

Hat jemand hiermit schon Erfahrung? Meine Frage an die, die bereits die Touringbank fahren, ob das Sinn machen würde?

 

Ich denke, dass die Sitzposition dann weniger konservativ cruisend, eher dynamisch sportlich sich gestaltet.

  • Replies 153
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Ernst

    9

  • loudness

    9

  • Maso

    6

  • Dirk

    5

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted (edited)

Also nach 380km am Stück im Originalzustand möchte ich dir raten folgendes zu bedenken: Durch ein Zurückversetzen ändert sich bei gleicher Höhe der Winkel des Fußes zum Schienbein. Will heißen du musst entweder den Fuß dann unnatürlich hoch halten oder als Alternative den Schalt- und Bremshebel noch mehr nach unten stellen. Und spätestens da fällt mir der Schalthebel von "maddins" Frau ein. Ein spontanes runterschalten in linker Schräglage wird dann zum Abenteuer. Mir fiel der Umstieg von 999S zur Diavel, was im Hinblick auf die Sitzposition Welten sind, eher leicht...und eher sportliches Fahren löse ich durch eine etwas nach vorne geneigte fahraktive Haltung und genieße es mich dann auch mal wieder "zurücklehnen" zu dürfen. Wie gefragt...meine Erfahrung...

Edited by rubber duc
Posted

Ich find die Sitzposition allein gesehen ziemlich geil.

Nur die Position der Füße ist etwas schwer.

Hat man den Fuß normal auf den Rasten schleifen sehr schnell die Zehen.

Hat man sie Sportlich komm ich mit der Ferse immer an den Auspuff und die Schwinge.

Posted

ich habe da keine prob`s..........dafür sehen meine dainese "schüchen" schwer in mitleidenschaft genommen aus...........oder besser gesagt die sehen "abgerubbelt" aus :-(

  • 4 weeks later...
Posted
Bei der Probefahrt fand ich die Sitzposition etwas sehr niedrig und konservativ. Daher habe ich mir die Touringbank gleich mitbestellt, was bei meiner Körpergröße von 1,86 m auch super passte (habe eine zweite Probefahrt MIT der Bank gemacht).

 

Dennoch hatte ich das Problem, dass mir die Fußrasten als zu weit vorne vorkamen, weswegen auch das Problem mit dem sehr weit unten liegenden Bremspedal (hatten wir aber schon mal in einem anderen Thread diskutiert - das Pedal baut mir mein freundlicher Händler noch vor der Auslieferung um).

 

Ich habe nun mal bei Rizoma angefragt, ob und wenn ja wann es eine zurückversetzte Fussrastenanlage gibt und man hat mir mitgeteilt, dass es wohl in ca. 3 Wochen etwas Neues diesbezüglich gibt.

 

Hat jemand hiermit schon Erfahrung? Meine Frage an die, die bereits die Touringbank fahren, ob das Sinn machen würde?

 

Ich denke, dass die Sitzposition dann weniger konservativ cruisend, eher dynamisch sportlich sich gestaltet.

Hallo jörg,...dieser Meinung bin ich auch, hatte dies auch schon gepostet. Halt uns bitte auf dem Laufenden.
Posted

Fussrasten nach hinten ergibt eine weiter nach vorn gelagerte Sitzposition und mehr Last auf den Handgelenken. Ich wäre da vorsichtig mit solchen Umbauten. Ich hatte meine Rocket so umgebaut - das war eine Ursache für den Crash. Lenker nach vorn. Rasten nach hinten. D.h. mehr Last auf dem Vorderrad. D.f. Bremsverhalten hinten eine Katastrophe (kein ABS!). Würde ich nicht mehr machen, weil die ganze Lastverteilung und damit das Fahrverhalten sich ändert...

Posted
Fussrasten nach hinten ergibt eine weiter nach vorn gelagerte Sitzposition und mehr Last auf den Handgelenken. Ich wäre da vorsichtig mit solchen Umbauten. Ich hatte meine Rocket so umgebaut - das war eine Ursache für den Crash. Lenker nach vorn. Rasten nach hinten. D.h. mehr Last auf dem Vorderrad. D.f. Bremsverhalten hinten eine Katastrophe (kein ABS!). Würde ich nicht mehr machen, weil die ganze Lastverteilung und damit das Fahrverhalten sich ändert...
Ja,...rein von der Theorie her hast Du da schon recht. Es ist nur so, daß bei zurückverlegter Rastenanlage, das sportliche fahren leichter zu handeln ist. Fahre bei meinen anderen Bikes auch zurückverlegte Rastenanlagen und kann nur positives darüber berichten. Wenn ich auf die Diavel wechsel, muß ich jedesmal erst die Rasten suchen, da die so ungewohnt weit vorne sind. Zum bremsen mit der Hinterradbremse kann ich weder bestätigen noch gegenteiliges vermelden, .......da sogut wie nicht verwendet!
Posted

Ohne Zweifel war meine Rocket mit der versetzten Raask-Rastenanlage sportlicher zu fahren. Die Sache war aber die, dass die Rocket kein ABS hatte und bei nasser Fahrbahn und den Berg hinunter ich im Verhältnis stärker mit der Hinterradbremse bremsen musste, um nicht vorn weg zu rutschen. Die Kiste ist aber so schwer und mit der versetzten Rastenanlage war noch mehr Gewicht vorn statt hinten, dass das 240er-Hinterrad auf der nassen Strasse blockierte und das ganze Gewicht auf's Vorderrad kam. Und weg war das Ding!!!! Sollte mit ABS nicht passieren. Aber es ist so, dass ich mit der zurückversetzten Rastenanlage eine ungünstigere Gewichtsverlagerung verursachte, die mit diesem Monster zu Horrorbremsverhalten führte. Ich bremse praktisch auch nur vorn. Aber wie gesagt, ohne ABS und auf nasser Fahrbahn brauchst du auch die Hinterradbremse...

  • 2 months later...
Posted

Hallo "Diavelisten"

Hat schon jemand eine geeignete Rastenanlage für die Diavel gefunden mit der man etwas sportlicher unterwegs sein kann?

Ich finde nur die von Rizoma ( ist nicht mein Ding und zu teuer)!

und eine von Gilles Tools/RCT 12GT (da kann man sich selber eine feilen)!

Über jeden Link oder guten Tip wäre ich sehr dankbar!

 

Gruß Foggy

Posted

Vielen Dank Mauro!

 

Die Anlage gefällt mir persönlich am Besten,ich denke mal das mit diesem Teil noch keiner Erfahrung gemacht hat ,oder weiß jemand etwas über die Produkte von Sato?

Evtl.gibt es ja noch andere Rastenanlagen,oder ?

 

Gruß Foggy

Posted

Hallo Mauro

 

Habe mich über die Sato Rastenanlage informiert!

Die Qualität "soll" sehr gut sein ,jedoch vertreibt der Händler in Deutschland (ump-racing ) die Anlage erst in 14 Tagen um genaueres sagen zu können!

Das Teil hat auch kein Gutachten bzw.keine Zulassung !

 

Gruß Foggy

Posted

Und ich finde die falsche Farbe... Sollte doch eigentlich rot sein...

 

Na ja zur Not dann eben die schwarze. Aber Zulassung fehlt noch, so oft wie die blauen Jungs interessiert schauen....

 

Gruß

Urs, der nicht nein sagen würde

Posted
Hallo Mauro

 

Habe mich über die Sato Rastenanlage informiert!

Die Qualität "soll" sehr gut sein ,jedoch vertreibt der Händler in Deutschland (ump-racing ) die Anlage erst in 14 Tagen um genaueres sagen zu können!

Das Teil hat auch kein Gutachten bzw.keine Zulassung !

 

Gruß Foggy

 

Besten Dank für deine Recherchen. Bei ump-racing habe ich meine Fresko Vale Anlage bestellt. Scheinen recht nette und seriöse Leute zu sein.

 

Das mit dem Gutachten betreffend Fussrastenanlage ist nun halt so.

 

LG Mauro

Posted

....sind das denn wirklich die einzigen beiden Anbieter für eine Rastenanlage der Diavel ?

 

Bei so vielen Produzenten kann ich mir das fast nicht vorstellen!

 

Also,bis dann....

 

Gruß Foggy

  • 7 months later...
Posted

Aber ich denke wir braven Menschen brauchen uns da gar ich's vormachen:

 

Wie immer mit Sicherheit ohne abe oder Gutachten...

 

Urs

Posted

Bei Verwendung von Fahrzeugteilen ohne Betriebserlaubnis erlischt die Fahrzeugzulassung, auch der Versicherungsschutz kann davon betroffen sein.

 

Also ich weiß ja nich wie das bei dir aussieht Urs, aber das kann recht teuer werden wenn du die Teile anbaust und die Pozilei davon Wind kriegt...das is es nich wert ;)

 

Greetz Matze

Posted

Hallo Benjamin,

 

Schön sind sie, hab nur noch kein Foto am Mopped gefunden. Aber die Rizomas sind schon bestellt, dauert nur ewig mit der Lieferung, das nervt. Hab lange nach ner Alternative zu den Rizomas gesucht, diese wären es gewesen. ABE hin oder her, Hauptsache klappbar und schön nach hinten!

 

Maddin

Posted

TecBike Motorrad Zubehör | Fussrastenanlage f. Ducati Diavel - schwarz/rot - Raste klappbar | Kennzeichenhalter - Blinkerspiegel - LeoVince - FAR - DPM - Evotech - Akrapovic - Valtermoto

 

Da steht in der Artikelbeschreibung "mit TÜV Gutachten". Mir wäre es sowas von egal. Aber das ist eben typisch Deutsch - wenn du auf dem Klo sitzt muss erst der Herr Ingenieur kommen und dir ein Gutachten ausstellen auf dem steht "es stinkt", weil du es sonst garnicht mitbekommen würdest.....

 

Ich finde sie super und werde sie bestellen - auch ohne TÜV!

  • 3 weeks later...
Posted

Hey fuchskuet,

 

wo hast Du sie bestellt?

 

Ciao

Andaman

Posted

So, ich habe dies Anlage mal bestellt in rot-schwarz, passend zu meiner roten.

Steht klar drin mit Tüv-Gutachten. Bin ja mal neugierig....

Posted

TÜV Gutachten bedeutet das es eine Material Prüfung gibt/gab.

Das bedeutet du mußt damit zum TÜV und dir die Anlage eintragen lassen.

 

ABE mußt du nix machen nur anschrauben und den Blauen Zettel mitführen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information