julian_studer Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 Ich bin ja ständig mit meiner Freundin (sie auf ihrer MV Agusta Brutale 920) unterwegs und meine Eltern sind auch meistens auf der Multistrada mit uns unterwegs. Dabei brauchen wir die Cardo Scala Rider Systeme, diese sind aber etwas veraltet, bei meinem spinnen einige Tasten, Rauschunterdrückung ist auch nicht so toll. Denke das neue Cardo 9er Modell wird sicher einiges besser sein. Jetzt habe ich noch dieses gesehen: R4 Easy Talkie BT intercom bluetooth interphone Scheint ein verdammt cooles Teil zu sein! 1km distanz... sogar gute Gespräche mit 120kmh (Rauschunterdrückung), bis zu 4 Fahrer gleichzeitig, für uns natürlich ideal Und ganz geil finde ich den Adapter am Lenker... mit dem Gerät kann man direkt vom Lenker aus die Gesprächspartner wählen, Lautstärke einstellen, Telefon etc.... Hat jemand Erfahrung mit dem Teil? Habe bis jetzt keine Testbereichte finden können. Quote
Cat Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 Hi Julian Hab mir das teil gran angekuckt ob alles so gut funktioniert kann ich nicht beurteilen......aber was ich sehe ist das die bedienung ja extrem klein und unübersichtlich ist das hat ja so viele winzige knöpfe das ich ohne handschuhe geschweige mit das richtig bedienen könnte......und das deil am Lenker ist echt ne geschmackssache aber ich will das echt nicht . Ich habe das g9 und bin sehr zufrieden .... Gruss Jörg Quote
julian_studer Posted September 20, 2012 Author Posted September 20, 2012 wie sieht die Rauschunerdrückung aus mit dem G9? Fahren ab 100kmh? G9 ist praktisch doppelt so teuer und wir brauchen 4 dieser Dinger... mich stören die Tasten am Helm, a muss man blind drücken und die Hand vom lenker nehmen. Denke das Teil am Lenker wird gut bedienbar sein .... weiss nicht :s Warte mal ab. Quote
just sail Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 (edited) Hi, mein absoluter Tip ist das Bluebike System. Relativ exklusiv und unbekannt. Nicht ganz billig aber funktioniert wenigstens (Irgendwie wie die Diavel ;-) ). Insbesondere beim Einbinden mehrerer Bluetooth Geräte. Bzgl Interkomm am besten da anrufen. Edited September 20, 2012 by just sail Quote
boney Posted September 21, 2012 Posted September 21, 2012 Ich habe mich, nach guten Ratschlägen von Jörg/Cat (dafür sind die Treffen da :-) ) auch für das G9 entschieden. Wird in den nächsten Wochen verbaut und danach kann ich berichten. Gruss, Lukas Quote
Lima Posted November 15, 2012 Posted November 15, 2012 Das Nolan n-com b4 klappt super von Moped zu Moped ca. 4 bis 500m ohne rauschen. Das koppeln mit mit Zumo 660 ist easy für Navi,Telefon und Musik. Das System passt leider nur in Nolan Helme. Gruss Michel Quote
NERO Posted February 11, 2013 Posted February 11, 2013 Hallo zusammen, ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Ich werde ja meistens mit Sozia unterwegs sein und wir haben uns auf der Messe verschiedene Helmfunksysteme angeschaut. Das MIDLAND BT CITY TWIN konnten wir sogar ausprobieren. Nein, wir sind nicht mit einer Diavel durch die Messehallen gefahren! Der nette Verkäufer hatte so eine Art Vorführkopfhörer, mit denen wir ein wenig simulieren konnten. Ich muß sagen, ich war überrascht, wie toll die Verständigung und das Handling dieses Modells war. AN/IN unsere Helme (Arai) würde das Ganze auch passen, da ist an den vorgesehenen Stellen genug Platz. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem MIDLAND BT CITY TWIN oder auch mit anderen Modellen? Quote
diwihf Posted February 11, 2013 Posted February 11, 2013 Hallo Martin, ein Kollege von mir fährt mit dem "BlueBike" System. Er ist sehr zufrieden, vor allem mit dem Service (Updates etc.) Nur Bike zu Bike Kommunikation hat er auch noch nicht testen können (mangels Partner). Gruß Dirk Quote
schnuffelbaer Posted February 11, 2013 Posted February 11, 2013 ..ich habe einen SchuberthC3, und möchte mir das Sprachsystem nachträglich einbauen, kann ich dann mit einem anderen, der nicht das Schuberth-System hat sprechen?? LG Schnuffel Quote
maddin Posted February 11, 2013 Posted February 11, 2013 Moin, Wir haben seit 4 Jahren das Cardo 2 im Einsatz, nach wie vor Top! Quote
gelbfahrer Posted February 11, 2013 Posted February 11, 2013 Ich will nicht reden! Wenn ich reden will, gehe ich in eine Talk-Show! Man merkt, ich komme gerade vom Karneval. Quote
Hamtitam Posted February 11, 2013 Posted February 11, 2013 habe sehr gute Erfahrungen mit dem Scala Rider 4 Ist im Dauereinsatz mit bis zu 4 Teilnehmern. Quote
just sail Posted February 12, 2013 Posted February 12, 2013 ..ich habe einen SchuberthC3, und möchte mir das Sprachsystem nachträglich einbauen, kann ich dann mit einem anderen, der nicht das Schuberth-System hat sprechen?? LG Schnuffel Das SRC von Schuberth ist kompatibel mit den Cardo-Modellen. In den C3 passt auch wunderbar das Bluebike. Quote
jimmycd Posted June 9, 2013 Posted June 9, 2013 hi, habe auch den c3. du kannst (ohne den helm zu modifizieren) nur das src einbauen. das dies ein cardo system ist, geht auch nur gequatsche mit anderen cardos (g4, g9, src). einen herstellerübergreifenden funkstandard gint es (komisch...) nicht. Quote
Don Mario Posted November 25, 2013 Posted November 25, 2013 ciao ragazzi, hab mir gerade den c3 pro zugelegt und auch gleich das passende kommunikationsequipment dazu genommen (hier der Link http://www.schuberth.com/de/motorrad/src-systemtm-c3-pro.html) helm ist top weiterentwickelt worden und nach der ersten installation und dem test zur kompatibilität mit radio, black berry,garmin zumo, mp3 player und verbindung zu meinem ersten kommunikationsmodel (welches kompatibel ist) am alten helm, kann ich nur sagen "super". mit der regitrierung bei schuberth und den möglichen extras zur konfiguration per pc ist das ding prima zu handhaben. ist zwar etwas kosteniintensiver aber macht was her. werd demnächst, wenn es mal etwas wärmer und trockener wird in EF, aufs bike steigen und schauen wie es mit dem teuflischen geräuschen meiner zard zusammen passt. aber glaube das passt schon. Quote
aftrunx Posted July 10, 2014 Posted July 10, 2014 Up.. Ist bei mir wieder aktuell.. Scala G9x oder da Interphone F5 sind im rennen... Was mich aber bei allen stört, ist die Kompatibilität mit Fremdsysteme.. Bis jetzt hab ich nichts gelesen dass das gehen soll... Wenn ich mit Sozia fahre ist das ja kein Problem.. aber ich fahre mit 4 Kumpels und ich kann ja nicht erwarten dass alles ein Cardo oder Interphone haben.. Gibt's da News dazu betr. Kompatibilität? Einzige Lösung hierfür ist im Moment nur PMR 446 Funk Systeme... Quote
agentum999 Posted July 23, 2014 Posted July 23, 2014 Soweit ich weiss soll das Scala mit dem System von Schubert kompatibel sein. Hab selbst scala Q3 hab aber noch nicht getestet ob das mit schuberth klappt Gruss udo Quote
aftrunx Posted July 23, 2014 Posted July 23, 2014 So wie es aussieht ist nur der midland next in der Lage mit fremdgeräte zu verbinden. Dafür richtet man eine Mobile Verbindung auf. Sent from my RM-892_eu_euro2_307 using Tapatalk Quote
r12 Posted July 23, 2014 Posted July 23, 2014 @Soweit ich weiss soll das Scala mit dem System von Schubert kompatibel sein. Hab selbst scala Q3 hab aber noch nicht getestet ob das mit schuberth klappt Gruss udo Klappt 100% hab das auch mit meiner Frau, Sie Scala Q3 & ich Schuberth c3 Pro mit Akustickragen Quote
Pete7 Posted July 23, 2014 Posted July 23, 2014 Ja Udo, das habe ich auch gehört. Da Schubert auch Scala verbaut, wäre es logisch wenn Du Dich mit einem Schubert-Träger verbinden kannst. Aber Logik alleine hilft uns auch nicht immer weiter. Welches Scala Schubert bezieht, weiss ich leider nicht. Gruss, Peter Quote
Pete7 Posted July 23, 2014 Posted July 23, 2014 Danke Ralf, warst schneller! (wie auf der Diavel auch! :-) ) Quote
schnuffelbaer Posted July 23, 2014 Posted July 23, 2014 Habe das Cardo G9 gekauft, hat eine tolle Qualität zu anderen G9, habe dann meiner Frau das Q3gegönnt(Verkäufer sagte, hat die gleiche Sprachqualität),..das war die Theorie, die Praxis zeigte jedoch, das G9 zu Q3 zwar klappt, aber die Qualität extrem schlechter ist, kommt viel zu leise am G9 an, habe alles updates, aber nix hilft, ab 90kmh muss sie reinbrüllen, das ich es verstehe Quote
Pete7 Posted July 23, 2014 Posted July 23, 2014 Könnte es vielleicht sein, dass Du erwähnt hast, dass das andere Gerät für Deine Frau ist? Wäre es möglich, dass genau dieses "Feature" von den meisten (männlichen) Käufern verlangt und erwartet wird (d.h. die "Frauen-Version" hat eine etwas tiefere Lautstärke als die, die für den Ma(cho)nn vorgesehen ist)? (diesen Kommentar mit der entsprechenden Portion Witz aufnehmen - nicht böse gemeint). :-) Gruss, Peter Quote
schnuffelbaer Posted July 24, 2014 Posted July 24, 2014 Jep Pete,...da es meine Frau gewohnt ist mit mir manchmal zu brüllen, passt das technische ja wieder...Ps: früher war alles besser:-) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.