Guest Posted November 3, 2013 Posted November 3, 2013 In Schnaittach hatte ich vorn einen geklebten Halter an der Minischeibe und hinten den Saugnapf auf dem Soziusdeckel... ...hat Bestens gehalten und ich habe nix verloren Quote
Diavel #4 Posted November 3, 2013 Posted November 3, 2013 Genau daran hatte ich auch gedacht, den Saugnapf auf die Soziusabdeckung zu machen. Hatte allerdings bedenken weil das ja keine absolut gerade Fläche ist und es ganz schön vibriert während der Fahrt. Vielleicht könnte man das gute Stück auch irgendwie beim seitlichen Nummernschildhalter montieren. Hat die GoPro auch ein kleines Fangband für den schlimmsten Fall der Fälle? Quote
julian_studer Posted November 4, 2013 Posted November 4, 2013 Padi ja der Saugknopf hällt höllisch,, kleb ihn mal auf eine glatte Fläche und versuche ihn zu entfernen ... Auch die Klebedinger halten tip top.... Mit Saugknopf am Heck kannst du vergessen, das habe ich mal versucht, das vibriert viel zu viel.. ich hatte es auf der Heckabdeckung fixiert. Ich Filme jetzt meistens mit Kamera am Helm vorne am Kinn fixiert (schön zentriert) oder Fix am Bike... im Anhang zwei meiner Bsp. Videos: Hier am Helm am Kinn, wirkt sehr dynamisch: und hier Fix mit Saugknopf am Tank (geile Strecke, da hatte ich die Diavel erst ein par Wochen): Da noch einer Fixiert auf dem Tank, bei dem ist die Position besser, da sind wir aber etwas gemüthlicher unterwegs da meine Freundin vor mir auf meiner Pikes Peak fährt: Quote
Diavel #4 Posted November 25, 2013 Posted November 25, 2013 So; habe inzwischen die GoPro 3+ zu meinem Geburtstag bekommen. Die Idee mit der Befestigung mittels RAM Mount gefällt mir sehr gut, werde ich sicher so änlich auch machen. Dann finde ich den Saugnapf auch sehr zweckmässig. Hat schon mal jemand die Brustgurt-Variante getestet? Bild von GoPro.de Quote
Lutze Posted November 26, 2013 Posted November 26, 2013 Jupp habe ne 1000km Tour den Brustgurt um gehabt. ist recht gut ... Nachteil ist leider nur das über einen dicken Motorradkombi man den nicht wirklich super stramm bekommt und dann hat man das Problem das der anfängt bei Bodenwellen zu wackeln. Vorteil .. ich habe ihm beim Stop einfach mal umgedreht und auf dem Rücken nach hinten gefilmt. Aber auch jegliche Position an der Diava ist für mich nicht befriedigend. Denn es sind überall Viprationen im Bild so das es immer zu einem schwimmen im Bild kommt. Ich hatte letztes Jahr die Gopro dann an der Seite am Helm und werde sie dieses Jahr genau so wie Julian vorn am Kin befestigen das scheint für mich die beste Position und so kann ich auch mal den Blick zu den Seiten wandern lassen und die Kumpels neben mir filmen. Quote
julian_studer Posted November 26, 2013 Posted November 26, 2013 (edited) Finde die Lösung am Helm auch besser, schon rein wegen der Übersichtg,, die Gurttasche mag gut zum Wandern und Gassi gehen sein (spass) =).... ich finde die besten Aufnahmen gibt es wenn die Cam Fix am Bike ist, so hat man praktisch keine Vibrationen solange man es nicht auf ein Teil Fixiert welches nicht fix ist wie zb die Badeckung des Sozius da vibrierts ganz schön! Ich dachte ich hätte diesen Video schon gezeigt war aber nicht der Fall, ist noch eine interessante Perspektive, die Cam hätte etwas mehr rechts sein können, der Video ist ziemlich lang und nicht so spannend auf die Dauer, aber ist ist verdammt interessant zu sehen wie fantastisch das Öhlinsfahrwerk der PIkes Peak seine Arbeit macht: übriges zum Bearbeiten der Videos kann ich jedem das GRATISPROGRAM von Gopro empfehlen, es ist wie erwähnt gratis, stabil und Kinderleicht. EDIT: ok diesen Video muss ich noch zeigen=).. einer der geilsten Ever... das ist mit meinem ersten Motorrad der Intruder M1800R 1800er Motor mit einer Vance & Hinces Auspuffanlage,, Soundmässig bis jetzt nichts geileres gehört aber schwer "nicht legal" =).... man achte auf die Hammergeilestrecke ... Aufgenommen in Sardinien.. Kamera war an der Seitentasche montiert... mit einer ganz normalen Sony Kamera (Fotoaparat aber im Videomodus) Edited November 26, 2013 by julian_studer Quote
Diavel #4 Posted November 26, 2013 Posted November 26, 2013 Echt jetzt Lutze, ich dachte immer man könne die GoPro einfach ans Motorrad klemmen und den Rest steckt die Kamera weg. Ein Freund im Motorradklub hatte diesen Sommer seine GoPro immer am Lenker und an der Gepackhalterung befestigt und hat so super Aufnahmen gemacht und das mit einer Hero 2. Taugt demnach dieses RAM Mount Befestigungssystem doch nicht so viel? Vielleicht habe ich mit der neuen Hero 3+ etwas mehr Erfolg. Die Bildstabilisierung und der SuperView Modus sollen ja stark verbessert sein. Die Montage am Helm ist ja gut und recht aber die Einstellungen wo man noch einen Teil vom Motorrad sieht wirken einfach noch viel dynamischer. Quote
Diavel #4 Posted November 26, 2013 Posted November 26, 2013 (edited) Finde die Lösung am Helm auch besser, schon rein wegen der Übersichtg,, die Gurttasche mag gut zum Wandern und Gassi gehen sein (spass) =).... ich finde die besten Aufnahmen gibt es wenn die Cam Fix am Bike ist, so hat man praktisch keine Vibrationen solange man es nicht auf ein Teil Fixiert welches nicht fix ist wie zb die Badeckung des Sozius da vibrierts ganz schön! Ich dachte ich hätte diesen Video schon gezeigt war aber nicht der Fall, ist noch eine interessante Perspektive, die Cam hätte etwas mehr rechts sein können, der Video ist ziemlich lang und nicht so spannend auf die Dauer, aber ist ist verdammt interessant zu sehen wie fantastisch das Öhlinsfahrwerk der PIkes Peak seine Arbeit macht: Julian, genau diese Einstellung vom ersten Film finde ich absolut hammer geil. Bitte verrate wie du genau die Kamera befestigt hast. Oder noch besser ein Bild der Halterung .... Wichtig für mich als Anfänger wäre auch noch zu wissen mit welcher Einstellung man im Video Modus die besten Filme macht. Standard ist die 1080p Super View mit 24 Bildern eingestellt. Ferien in Italien stehen bei mir für 2014 auch auf dem Plan und bis da hin will ich GoPro Profi sein ..... Edited November 26, 2013 by Diavel #4 Quote
julian_studer Posted November 26, 2013 Posted November 26, 2013 (edited) Wie erwähnt die Cam Fixiert am Motorrad geht wunderbar, das siehst Du ja an meinen Videos... kannst mich übrigens Abbonieren falls Du willst, ich lade nur Motorradvideos hoch das nächste Mal aber sicher frühestens im April *heul* .. auf jedenfall macht es so die besten Aufnahmen, naja die mit dem Helm ist auch nicht schlecht. Im Anhang ein Bild von der Installation wie ich es auf meiner Pikes Peak montiert habe um das Rad und das Fahrwerk aufzunehmen. Bei der Gopro hast Du ja diese selbstklebenden Teile dabei,, damit =)... Solang die Fläche genug gross ist funktionniert es fantastisch mit dem Saugknopf. Dabei aber beachten, dass der Hals, also das Gestänge nicht zu lang wird, je länger umso mehr Vibrationen, aber kurz gehalten kein Problem.. mit der Diavel sowieso am besten da die Diavel vor Dir praktisch nichts hat. Zum Video Aufnehmen... 1080 finde ich too much! schau dir mal einen 720p Video auf einem grossen LCD TV an, das Bild ist gestochen scharf vor allem bei Videos. meinen PIkes Peak Video habe ich mit 720 aufgenommen, diesen kannst Du direkt auf Youtube auch in voller Auflösung anschauen. nachtele 1080 die Files werden verdammt gross, die Karte wird schnell voll, und wenn Du die Videos bearbeitest brauchst Du einen verdammt schnellen Rechner.. einige Rechner, auch neuere Laptops sind mit diesen 10180 Videos überfordert... 720p kein Problem. Weiter Tipp,schau mal oben auf meinem Turtmann Video, da siehst Du, dass ich das Handy mit einer Halterung (Amazon) am Lenker montiert habe, dort lasse ich die Goproapp laufen und bediene damit die Kamere, on off, rec off rec und habe sogar eine Vorschau wie das Bild, BLickwinkel etc aussieht. zur Montage an der Pikes Peak... musste die Cam auf den Kopf stellen, das ist aber kein Problem, kannst in den Einstellungen einstellen, dass Sie im DOWN modus ist also Kopfüber.... Später aber nicht vergessen dies wieder umzustellen.. ich war schon auf verdammt geilen Strecken unterwegs, wollte mir die Videos anschauen um zu sehen dass alles auf dem Kopf war =)... Es gibt auch Programme welche es wieder auf den Kopf stellen aber dies kommt gar nicht gut, geht seeehr lange und die Qualität ist mies... siehe da: und da noch kurz um zu Zeigen dass es fix mit Saugknopf sogar mit der alten Gopro2 gut geht: Edited November 26, 2013 by julian_studer Quote
Lutze Posted November 26, 2013 Posted November 26, 2013 Also meine hatte ich direkt am Rahmen befestig .. und trotzdem hat die richtig schön in den richtigen Drehzahlen ... und zwar die in den man sich fast immer bewegt richtig mit bewegt und somit das Bild immer schön zum schwimmen gebracht. War nicht so toll. Also habe ich "an der Diva" noch keine Lösung gefunden die so ist das ich damit zufrieden bin. Wein einer von Euch an der Diva nen Platz gefunden hat dann mal zu immer her damit. Quote
Diavel #4 Posted November 28, 2013 Posted November 28, 2013 @ Lutze Ich wollte mir schon den ganzen RAM Mount Kram auf Amazon bestellen aber wenn das mit der Rahmenbefestigung nicht funzt muss ich mir wohl auch was anderes überlegen. Grundsätzlich finde ich aber das ganze RAM Mount System sehr interessant. Ich denke eine kleine Grundausrüstung lege ich mir trotzdem zu, verzichte aber auf die Rahmenklemmen. @ Julian Danke für die Tips. Der Saugnapf scheint mir fast ein "must have" Produkt zu sein. Werde bei Gelegenheit das Abo auf deine Youtube Filme lösen Quote
Lutze Posted November 28, 2013 Posted November 28, 2013 Ja ICH habe das ganze RAM MOUNT Zeug ... es ist wirklich gut aber unsere Diva schüttelt sich einfach zu doll. Und vom Rahmen aus musst du einfach mit ner Verbinderstange von denen Arbeiten sonst bbist Du zu dicht dran und dann fangen die Vibrationen an. Quote
julian_studer Posted November 28, 2013 Posted November 28, 2013 Lutze wuchte mal deine Räder aus :pppp (spass) Wie erwähnt fix fixiert hat bei mir bis jetzt immer bestens funktioniert, sieht man ja auf den Videos. Und je dichter dran umso stabiler oder? Die Vibrationen werden stärker je länger der Befestigungsarm ist (Hebeleffekt) Pädi,,,, einfach mal alles ausprobieren =) Quote
Lutze Posted November 28, 2013 Posted November 28, 2013 Mach mal ein Bild wie Du den Saugnapf am Tank fest gemacht hast ... würde das gern mal genauer sehen. GRuß Quote
derHarige Posted December 2, 2013 Posted December 2, 2013 Ich find die Halterung von Lutze echt gut, aber Vibration der übliche Feind!;-)) Bei welchen Einstellungen filmt Ihr denn überhaupt? Vieleicht gibt es ja eine Ducfreundliche Einstellung in der das `Schwimmen` nicht auftritt?!?! Mit welchen Programmen bearbeitet Ihr eure Videos und hinterlegt sie mit Mukke bzw lasst Ihr auch mal Zeitlupe laufen? Gruß Dennis Quote
Lutze Posted December 2, 2013 Posted December 2, 2013 Ja aber leider sind die Halter überall wohl zu lang da immer starke Vibrationen da sind. Ich muss nächste Saison einfach noch mal mehr probieren. Quote
derHarige Posted December 4, 2013 Posted December 4, 2013 Denke die beste Variante ist noch immer am Helm. Man sieht zwar aus wie nen Teletubbi aber kann auch mal jemanden bein vorbeifahren filmen/fotografieren und ist ech flexiebel. Wie oft hab ich beim fahren schon gedacht - jetzt in Blickrichtung filmen-. Ich hab am Lenker die Halterung für die Fernbedienung, sehr praktisch. Gruß Dennis Quote
Lutze Posted December 4, 2013 Posted December 4, 2013 Denke die beste Variante ist noch immer am Helm. Man sieht zwar aus wie nen Teletubbi aber kann auch mal jemanden bein vorbeifahren filmen/fotografieren und ist ech flexiebel. Wie oft hab ich beim fahren schon gedacht - jetzt in Blickrichtung filmen-. Ich hab am Lenker die Halterung für die Fernbedienung, sehr praktisch. Gruß Dennis Genau das denke ich auch ... Quote
julian_studer Posted December 4, 2013 Posted December 4, 2013 Jein,,,, wirkt dynamisch aber fest auf dem Tank fixiert sieht es viel sportlicher aus da die Schräglage perfekt zur Geltung kommt.. Die Schräglage und Bewegung des Bikes sieht man kaum wenn die Cam am Helm motiert ist da der Kopf automatisch eine Wagrechte Position ein nimmt.... der unterschied ist sehr schön auf meinen Videos zu sehen. Denke die geilsten Aufnahmen sind mit dem Saugknopf am Tank zentriert: da nochmals die bsp hier schön fixiert, sieht man super schön die Schräglagen: und da etwas dynamischer (am Helm Kinn fixiert) aber weniger Schräglageneffekt: Quote
AndyLe. Posted December 4, 2013 Posted December 4, 2013 Originell, leicht austauschbares Material und Kreativ. Quote
Lutze Posted December 5, 2013 Posted December 5, 2013 Julian, ich würde gern noch mal ein Bild sehen wie Du die GoPro auf dem tank fest gemacht hast .. bekommst Du das mal für mich hin ? Gruß Lutz Quote
julian_studer Posted December 10, 2013 Posted December 10, 2013 haha Andy ganz geiles Pic =) Lutze hätte ich Dir gerne schon lange geschickt aber meine Diavel ist seit Oktober im Winterschlaf aber ich habe per Zufall noch gesehen dass ich im Forum schon ein Foto habe bei dem man sieht, wie der Saugknopf am Tank befestigt ist,, ist nicht das beste Foto aber da siehst Du es.... ganz einfach, Saugnapf am Tank =) (keine grosse Wissenschaft) Quote
hawk Posted December 10, 2013 Posted December 10, 2013 (edited) Hallo, auch wenn ich keine GoPro verwende (ist mir zu klotzig, etc.) - anbei meine Befestigungen und Erfahrungen. Aufgrund des Gesamtpakets habe ich mich für die CONTOUR+2 HD entschieden. Nach einigen Versuchen befestige ich die Cam wie folgt: - am Helm seitlich mittels Klebepad Funktioniert bis km/h 150 - dann wird es laut und der Kopfdruck wird unangenehm. Da die GoPro ein riesiger Klotz ist, erscheint mir eine Helmbefestigung als suboptimal. Am Motorrad - die nachfolgenden Befestigungen funktionieren sehr gut (Diavel Contour+2) und Schwingungen/Vibrationen sind kaum ein Thema. Die Ram Mount Gummikugeln helfen hier auch... - vorne an der Lenkerklemme mittels dem Ram-Mount M8 Gummikugeladapter. Nach einigen enttäuschenden Versuchen mit diversen Zubehör Alu-Kugeln verwende ich die Originalkugel. Den Schaft habe ich um 4mm gekürzt. Diese Lösung fällt bei nicht montierter Cam kaum auf. - am Tank mittels eines gefrästen Halters (gab es mal hier im Forum zu kaufen) Am Motorrad verwende ich keine Klebesysteme und die gezeigten Halterungen lassen sich ohne Probleme (schnell und rückstandslos) demontieren. Bilder: Beste Grüße aus Bayern Frank Edited December 10, 2013 by hawk Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.