gelbfahrer Posted May 12, 2013 Posted May 12, 2013 (edited) @sky Ich habe den Bursig. Ich meine, wenn Du nicht allzu viel an dem Moped selbst machen willst, lohnt sich so ein Teil nicht. Hätten die Ducati Ständer (vorne, hinten) meiner 1098 gepasst (klappt nicht aufgrund des seitlichen Kennzeichens) hätte ich mir das Ding nicht zugelegt. Ansonsten sind die Aussagen von Fred zum Biketower auch für den Bursig gültig. P.S. Einen Zentralständer ohne Rollen (gibt es ja) würde ich allerdings keinem empfehlen! Edited May 12, 2013 by gelbfahrer Quote
Chris Posted May 12, 2013 Posted May 12, 2013 (edited) Die Diavel aus dem Bike-Tower-Video wurde in 2011 meine. Der Tower-Hersteller hatte diese beim Freundlichen ausgeliehen, um die Aufnahmehülse anzupassen und das Video zu drehen. Ist echt praktisch, wenn ich meine Diva bei Regen von allen Seiten ansehen möchte, gehe ich nicht zur Garage, sondern ins Netz Noch was zum Ständer: Habe ich an mehreren Ducati-Modellen ausprobiert, funzt echt prima! Auch an mehreren Bikes, einfach weitere Hülsen kaufen. Muss dann nur kurz in der Höhe justiert werden. Edited May 12, 2013 by Chris Quote
daKillerAngel Posted March 22, 2014 Posted March 22, 2014 wie hält das ganze eigentlich ? nur durch das Eigengewicht vom Motorrad ? oder gibts da irgendwelche Sicherheitsverschlüsse, die ein Abrutschen verhindern ? Wäre ja unschön, wenn die Diavel beim Aufbocken runterfällt Quote
alienator Posted March 22, 2014 Posted March 22, 2014 Kann man den auch von der anderen Seite benutzen oder immer nur von links, könnte mir vorstellen das es Arbeiten gibt, wo die rechte Seite praktischer wäre. Muss vielleicht dann nur die Adapterplatte gedreht werden? Quote
MartinBerlin Posted March 22, 2014 Posted March 22, 2014 Der Pin verkantet sich in der Hülse, rutscht 2mm raus. Dann sitzt alles bombenfest durchs Eigengewicht. Hab das auf Herz und Nieren getestet, auch wenns etwas mulmiges Gefühl war Und an der anderen Seite ... keine Ahnung ob es da geht. Wüsste nicht was dagegen sprechen würde. Werd mir das die Tage mal an sehen wenn ich danaben stehe. Quote
Sven Posted July 11, 2014 Posted July 11, 2014 Hallo liebe Diavelisti, auf vielfachen Wunsch, habe ich meinen universellen Zweiradheber im Detail und in der Anwendung fotografiert. Los fgeht es Der Heber ist mit einem Fahrwerk ausgestattet, so das jeder seine Maschine im gehobene Zustand bewegen kann. Die beiden Aufnahmen links und rechts passen in die Bohrung für die Hinterradschwinge. Du brauchst keine Adapter etc.!! Entfernen der Rahmenstopfen an der Schwingenlagerung (wenn vorhanden) Bohrung an der Schwingenlagerung Die Hülsen an dem Motorradheber passen perfekt in die Bohrung Ein Spanngurt wird an dem Heber und an der Soziusfussraste gespannt und die Diavel so komplett elektrisch angehoben. ohne Spanngurt hebt sich die Diavel nur hinten Hubhöhe in dieser Ausführung max. 620mm Diavel fertig und wieder unten. andere Motorräder gehen selbstverständlich auch !!! Quote
Desmo Donna Posted July 11, 2014 Posted July 11, 2014 ... Also diese Gasse kenne ich;) Danke für die Bilder, sieht spektakulär aus. Wäre was für mich, vielleicht würde ich dann die Kette besser pflegen Quote
MartinBerlin Posted July 11, 2014 Posted July 11, 2014 Geiles Gerät ! Die Höhe ist ja echt rückenschonend fürs Arbeiten ! Quote
Sven Posted July 12, 2014 Posted July 12, 2014 Ja Martin, das war auch mit ein Grund für mich so ein Gerät zu bauen. Andere Gründe waren auch, dass alles was am Markt verfügbar ist nicht diese Hubhöhe hat, umflexibel ist, Modifikationen am Motorrad erforderlich sind usw. Auch ein Grund für mich war, dass ich aus Platzgründen nicht für jedes Motorrad Heber lagern kann (neben der Ducati steht ja noch meine BMW, eine KTM und ein Roller von meinen Söhnen in meiner kleine Schrauberbude. Ich werde ab nächsten Monat eine kleine Serie von 25 Hebern in Auftrag geben, wer Interesse hat meldet sich Bitte über eine PN bei mir. Dann kann ich euch auch sagen, was dieser Rückenschonende universelle Zweiradheber kostet. Am Wochenende zeig ich den Heber übrigens auf unserem Forumtreffen Quote
Sven Posted July 12, 2014 Posted July 12, 2014 Eva, der Heber hilft wirklich bei der Motorradpflege. Ich krieche auch nicht mehr gerne auf der Erde herum, mit dem Heber hole ich mir die Arbeit auf eine angenehme Höhe und kann mich mit einem Schemel davor setzen (ja ja das Alter). Quote
Desmo Donna Posted July 12, 2014 Posted July 12, 2014 Sven, nicht jammern über das Alter, wir sind doch in den besten Jahren und wissen uns in fast jeder Situation zu helfen;) Reservierst du bitte mal einen Heber für mich? Passt evt. auch für die Multi ... Auch der Multifahrer bückt sich nicht mehr so einfach Quote
derHarige Posted July 12, 2014 Posted July 12, 2014 Sehr geiles Teil! Gute Arbeit. Hast Du schon nen ungefähren Preis im Auge, hätte auch Interesse. Quote
Sven Posted July 12, 2014 Posted July 12, 2014 Mache ich doch gerne Eva. Das mit der Multi prüfe ich am Montag, da bin ich eh bei meinem Ducati Dealer Hier noch einige Bilder mit der Duke von meinem Sohn. Quote
Sven Posted July 12, 2014 Posted July 12, 2014 Hallo Dennis, das Teil wird ca. 600€ + Mwst. kosten. Der hebt bis 400kg und kann mit 230V oder optional mit 24V (Zubehör) betreiben werden. In dem Preis inbegriffen ist jeweils ein Fahrzeugspezifischer Adapter, der an das entsprechende Schwingenlager passt. Ist ein anständiger Preis für das was er kann und die Möglichkeiten die er bietet Quote
MartinBerlin Posted July 12, 2014 Posted July 12, 2014 Hallo Dennis, das Teil wird ca. 600€ + Mwst. kosten. Der hebt bis 400kg und kann mit 230V oder optional mit 24V (Zubehör) betreiben werden. In dem Preis inbegriffen ist jeweils ein Fahrzeugspezifischer Adapter, der an das entsprechende Schwingenlager passt. Ist ein anständiger Preis für das was er kann und die Möglichkeiten die er bietet Auch nicht teurer als nen Bursig, plus die Kosten des Linearantriebes dazu. Bei der Produktionsmenge nen angemessener Preis ! Cooles Spielzeug ! Quote
Sven Posted July 12, 2014 Posted July 12, 2014 So sehe ich das auch, Martin. Wie gesagt, er ist für mich ein praktikables Hilfsmittel für Wartungs- und Reinigungsarbeiten, auch der Räderwechsel geht sehr angenehm Quote
Sven Posted July 16, 2014 Posted July 16, 2014 Die Diavel wird hübsch gemacht für unser Forumtreffen So ist es sehr entspannt und das Reinigen ging noch nie so leicht von der Hand Quote
Desmo Donna Posted July 16, 2014 Posted July 16, 2014 Toll Sven Trotzdem ... ... meine Entspannung sieht so aus Quote
Rennsemmel Posted July 16, 2014 Posted July 16, 2014 Hi Sven, sieht geil aus. Könntest Du mir einen reservieren. Welche Adapter gibt es dafür, ob ich meine DUU auch damit gestemmt bekomme? Quote
Sven Posted July 17, 2014 Posted July 17, 2014 Hallo Eva, deine Entspannung ist endgeil aber Pflege muss auch sein und für unser Treffen sowieso. @Frank: Wenn du mir ein Bild und Maße der Schwingenlagerung schickst, dann mache ich dir jeden Adapter den du brauchst und deine DUU sicher zu heben. Quote
Desmo Donna Posted August 31, 2014 Posted August 31, 2014 Seit einer Woche bin ich glückliche Besitzerin von Sven`s Zweiradheber. Die Anschaffung hat sich gelohnt. Die Reinigung geht leicht und gründlich von der Hand, der Rücken wird geschont, die Arbeitshöhe kann angepasst und bei Bedarf das Motorrad verschoben werden. Für die Multi lieferte Sven gleich auch passende Adapter mit. Wer ihn ausprobieren möchte, darf sich gerne bei mir melden. Quote
Sven Posted August 31, 2014 Posted August 31, 2014 Hallo Eva, du bist ja schon ein richtiger Profi und der BEngel sieht wirklich gut aus in luftiger Höhe. Quote
Sven Posted October 9, 2014 Posted October 9, 2014 Hallo Forumgemeinde, aufgrund der hohen Nachfrage, habe ich wieder eine Serie Heber in Arbeit und kann euch diese zum bekannten Preis von 530€ ohne Akku und 600€ mit Akku zzgl. Versand anbieten. Bei Interesse Bitte eine PN an mich Quote
Vollstrecker Posted January 14, 2015 Posted January 14, 2015 Heute ma eben Zentralständer gebaut , Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.