Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Guten morgen ,gibt es eigentlich bei uns eine Deutschland Vertretung........

wollte vielleicht mal selber nachfragen .bei meinen Duc Händler kam ich nicht weiter.:boegse:

Edited by Andy1964
  • Replies 70
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Andy1964

    8

  • Keles

    5

  • Sven

    5

  • Desmo Donna

    5

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

Hat vielleicht einer eine Idee wie man nach 6000 km neue Bremsscheiben bekommt???

Garantie wurde abgelehnt....:mad:

lg Andy

Posted

Hallo Sven,

Habe auch Probleme mit meinen Bremsscheiben aber Garantie wurde abgelehnt. ...wie bist Du an neue Bremsscheiben gekommen? ??

Posted

Moin Andy,

 

Das ist mehr als Ärgerlich mit den Scheiben nach der kurzen Laufleistung.

Ich vermute aber auch das diese sich verzogen haben und deswegen es beim bremsen ruckelt.

 

Hatte das bei meinem Vorgängerbike (Hayabusa) auch, Scheiben hatten sich verzogen durch Hitze.

 

Hab gewechselt auf Wave-Scheiben, danach war wieder alles gut und die Bremse war besser als vorher!

Diese gibt es im Set relativ preiswert (Vorne/Hinten inkl. Belege)

Posted

Dankeschön....werde erst nochmal Duc.anschreiben.wenn nichts passiert werde ich mir halt neue kaufen müssen.

LG Andy

Posted

Kann das sein das du fährst wie ein Mädchen und deshalb die Bremsscheiben heiß geworden sind.

Musst beim fahren die Bremse loslassen.

 

Die Queen ?

Posted
Kann das sein das du fährst wie ein Mädchen und deshalb die Bremsscheiben heiß geworden sind.

Musst beim fahren die Bremse loslassen.

 

Die Queen ?

 

Dafür hättest du dich nicht mehr extra anmelden müssen

Posted
Hat vielleicht einer eine Idee wie man nach 6000 km neue Bremsscheiben bekommt???

Garantie wurde abgelehnt....:mad:

lg Andy

 

Habe ich bei einer Monster auch mal erlebt... Ich kaufte das Vorführmodell und meinte, dass es so sein muss ... Ducs ruckeln eben ... Schlussendlich durfte ich das eingesparte Geld vom Kauf in neue Bremsscheiben investieren :huh: keine Garantie ...

Posted

Das rubbeln ist ist weg,,,, und ....

bis heute nicht wieder aufgetaucht ,,,

Warum , weshalb ,,, kann ich nicht beantworten.

Jetzt habe ich fast 90.000 km drauf und immer noch die ersten

Btemsscheiben.

 

Keles

  • 2 months later...
Posted

Moin,

Habe mich so langsam eingefahren mit meiner Diavel, dementsprechend fahre ich auch etwas härter was Gas geben und bremsen angeht :smile:

Heute ist mir auch öfters aufgefallen, wenn ich so bei 120...130 etwas stärker abbremse, das der ganze Lenker ziemlich wibriert, was mich schon einwenig stutzig macht. Bei Kilometerstand 3800 sollte die Bremsanlage keine Schwächen aufweisen :wacko:

Das ärgerliche ist, Garantie bis 11/2015 und wer weiß wie die Herren Ducati Händler auf Mallorca dazu sagen.

Sollte ich vielleicht mal vorbei fahren. ...

 

Gruß Stefan

  • 2 months later...
Posted

Langsam nicht mehr lustig bei jedem abbremsen vibriert der ganze Lenker, schon fast als wackeln zu bezeichnen.

Bei der heutigen Ausfahrt (Kilometerstand 4.800) angetestet, wenn ich bei 140/150 vor der Kurve stärker abbremse ist es noch ok, erst unter 100 km/h fängt es an.

Wenn es an den bremsscheibe liegt, müsste es doch auch bei höherer Geschwindigkeit auftreten, oder?

Das kann doch echt nicht angehen, das bei den paar Kilometern die Scheiben Schrott sind

Posted

Es könnten die Bremsbeläge sein, passiert es auch nach mehrmaligen

bremsen ??

Vielleicht sind die Beläge zu kalt.

Ausgehärtet können sie nicht sein, bei der km

Leistung.

Bremse mal paar mal , so das die Scheiben und Beläge richtig auf Temperatur kommen.

Wird es weniger mit der Vibration , sind es die Beläge

 

 

Grüße

Keles

Posted

Einen evtl. Schlag kann man ja messen,schon mal machen lassen ?

Posted

Bin heute eine Stunde gefahren und es war auch am Ende der Fahrt.

Ich bilde mir ein, das es viel schlimmer geworden ist, beim Kauf im Oktober 15 (km 2800) habe ich es kaum wahrgenommen.

NEIN, habe bisher nichts messen lassen.

Posted

Hallo Stefan. Hatte bei meiner 2012er bei ähnlicher Laufleistung das gleiche Problem. Die Scheiben mußten ( auf Garantie ) erneuert werden. Danach ist dieses Problem nie mehr augetreten. Man spricht dabei von einem Seitenschlag der Bremsscheibe.

 

Gruß auf die Insel, Mattes

Posted (edited)

Hey Markus

Ich glaube es könnte auch ein Seitenschlag der Bremsscheiben sein ..... hahaha....oder???

Stefan, die Scheiben müssen raus. Bei der Gelegenheit würde ich die Bremsklötze gleich mit ersetzen. Wenn du einen guten Händler hast, dann versucht er noch was auf Garantie, oder zumindest auf Kulanz einen Teil der Kosten zu übernehmen. Ich hatte das Problem bei meiner ersten Diavel auch. Zum Glück wurde alles auf Garantie ersetzt. Das darf eigentlich nicht so leicht passieren, das die Scheiben einen Schlag haben. Eine mögliche Ursache kann z.B. sein: Das Motorrad wurde nach einer sportlichen Runde mit tüchtig "warmer" Bremse abgestellt. Da die Scheiben dann im Bereich der Bremsklötze unterschiedlich abkühlen, kann es zum verziehen der Scheiben kommen. Das Ganze kann natürlich durch evtl. nicht ganz so hochwertiges Material begünstigt werden. Bei mir ist das bei meiner 2011er nach dem Wechsel nicht wieder aufgetreten. Da die beiden Vorgänger Diavel und auch Nummer 128 dieses Problem nicht wieder hatten vermute ich das Brembo die Scheiben geändert hat.

Grüße

Edited by DC44
Posted

Ja könnte sein das es an den Scheiben liegt :rolleyes:

 

@Scheibe neu,Klötze neu !

Posted (edited)

Zu Ducati brauche ich wohl nicht zu fahren :wacko: GARANTIE 11/2015 abgelaufen.

So wie ich hier schon oft gelesen habe, verfällt ja bei Ducati die Garantieansprüche 2 Sekunden später :cry:

 

Habe mal DUCATI Deutschland angeschrieben, mal schauen wie Kulant dort verfahren wird.

Edited by hdrosi
Posted

Bei meiner Strada 2013 hat die vordere Bremse auch gerubbelt. Konnte man schon beim Schieben des Motorrads hören, dass es immer an der gleichen Stelle schleift. Die Scheiben wurden auf Garantie gewechselt. Seitdem ist es ok.

Peter

Posted

Im stand mit aufgebockten Vorderrad beim drehen kein Schleifen oder sonstiges festzustellen.

Auch beim bremsen kein pulsieren im Bremshebel zu spüren.

Könnte es vielleicht auch am LENKKOPFLAGER liegen und nicht an den BREMSSCHEIBEN?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information