Jump to content

Montage Ständer Diavel


Recommended Posts

Guest Bullet
Posted

Habe mir aus der Bay diesen Montage Ständer bestellt. Kann nur sagen TOP Qualität und super pass genau. Das Motorrad steht sehr gut nur mit dem Ständer. Optimal zum Hinterrad reinigen und Kettenpflege.

 

7022328uah.jpg

7022358olv.jpg

 

Gruß

Bullet

  • Replies 77
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • handstreich

    5

  • Königswelle

    3

  • Diavel #4

    3

  • TomHH

    3

Posted

Hallo Bullet,

 

was hast Du dafür gelöhnt?

Die neuen Nummernschilder sehen doch irgendwie S...e aus, oder? Habe das Gleiche dran!

Posted

Sieht toll aus. Ich hatte noch einen von meiner MV. Der war auch aus der Bucht und sieht gleich aus wie deiner nur schwarz. Ca. 60,- Euro inkl. Versand. Nur der Dorn habe ich abdrehen lassen müssen auf 40,3 mm- nu passt er auch bei der Diavel. Foto folgt.

Posted
Habe mir aus der Bay diesen Montage Ständer bestellt. Kann nur sagen TOP Qualität und super pass genau. Das Motorrad steht sehr gut nur mit dem Ständer. Optimal zum Hinterrad reinigen und Kettenpflege.

 

7022328uah.jpg

7022358olv.jpg

 

Gruß

Bullet

 

Bullet, jetzt wissen wir auch, wie Deine 2-Rad-Karriere begonnen hat (bei dem Bild mit dem Montageständer von hinten steht es Links am Garagentor, ist rot und hat weiße Felgen). :toung:

Guest Bullet
Posted

Man Jörg....der ist nicht Rot sondern Pink und von "Hello Kitty":-) hat sie gerade neu bekommen...gehört Kind Nr. 3, die Mittlere fährt Roller (50ccm etwas getunt:-) und die Große....fährt Bus oder Bahn:-)

 

@Diavel

 

hat 159 Euro inkl. Versand gekostet.

 

Gruß

Bullet

Posted

Aua, Hello Kitty tut schon weh´, oder? Ich bin froh, dass meine beiden Mädels aus dem Diddl-, Hanah Monata- und BabyBorn-Alter raus sind! Das blöde ist nur, dass das jetzige Apple-, Ed Hardy-, Shiseido- und Holister-Alter viel Kostenintensiver ist... :(

Guest Bullet
Posted
Aua, Hello Kitty tut schon weh´, oder? Ich bin froh, dass meine beiden Mädels aus dem Diddl-, Hanah Monata- und BabyBorn-Alter raus sind! Das blöde ist nur, dass das jetzige Apple-, Ed Hardy-, Shiseido- und Holister-Alter viel Kostenintensiver ist... :(

 

Watt du sachst....ich hab Beides.....in Zahlen 7, 16, 19 ....

Posted
Man Jörg....der ist nicht Rot sondern Pink und von "Hello Kitty":-) hat sie gerade neu bekommen...gehört Kind Nr. 3, die Mittlere fährt Roller (50ccm etwas getunt:-) und die Große....fährt Bus oder Bahn:-)

 

@Diavel

 

hat 159 Euro inkl. Versand gekostet.

 

Gruß

Bullet

 

na da lag ich mit meinen vermuteten 180,- "knapp" daneben :bigsmile:

  • 1 month later...
Posted

Ciao comune diabolico,

 

welchen Montageständer "Wippe" könnt Ihr zum Abstellen in der "abschliessbaren Einzel/Doppelgarage" empfehlen?!

 

Die Auflagefläche des Vo- + Hi-Rades auf dem Seitenständer ist ja etwa die eines alten Heiermannes, sodass die "flächigere" Parkierung im Wippenständer nicht unsinnig erscheint, zumal das Aufbocken mit dem Einarmständer wesentlich sicherer ist.

 

- Hi Q Tools

 

- Powerplustools

 

-Steadystand

 

-BikeLift

 

-uvm.

 

Zum Winter will auch das Vorderrad entlastet sein - wie am besten?

 

Und zur Kettenpflege nur mal schnell hinten...womit am leichtesten (Preis/Leistung)?!

 

Servus,

 

Chrissi

Posted

Hi Chrissi,

 

ich habe zwar selbst noch keine praktische Erfahrung sammeln können (warte ja noch auf meine Diva), habe aber im Forum irgendwo den Hinweis auf den Montageständer ConStands für das Hinterrad (bei ebay 69,90 €) gelesen, der soll gut sein. Für mich ist dieser leider zukünftig wegen der seitl. Kennzeichenaufnahme nicht nutzbar - eine Alternative habe ich hierfür noch nicht gefunden. Thomas hat mich auf die Drehhilfe von Rothewald (bei Louis erhältlich) hingewissen. Bietet zwar keine Entlastung für das Hinterrad, aber für die Kettenreinigung / Service soll diese sehr hilfreich sein. Werde mir diese auf alle Fälle holen, so ich nicht einen passenden Montageständer finde. Anregungen und Erfahrungen erwünscht.

Gruß Mac

Posted

Du könntest den von Kern-Stabi nehmen - der hat einen langen abnehmbaren Vierkanthebel und lässt sich auch von vorne ansetzen. Dies erleichtert zusätzlich das Aufbocken wenn Du alleine bist, da Du dann den Lenker noch halten kannst.

Im Duc Forum gibt es auch einen Thread zu Montageständern. Da hatte ich nach der Quali und dem Handling von dem Constands gefragt, was positiv beantwortet wurde.

Ich überlege jetzt aber -trotz normaler Kennzeichenbefestigung- den Kern-Stabi, da dieser links und rechts und von vorne kann.

 

Achte bei der Auswahl auf die Kugellagerung - wegen Kettenpflege...:cool2:

Posted

Hi Chrissi

was ich im Winter zum Aufbocken nehme weiss ich noch nicht. Zur Kettenpflege habe ich aber eine ideale Lösung gefunden und mein Freundlicher hat es auch super montiert, das e-System von Scottoiler. Hier ein Bildchen davon, alles ander ist unsichtbar unter der Battereiverkleidung und unter dem Sattel.

IMG_2942.JPG

Posted

Danke Königswelle, das war ein hilfreicher Tipp mit dem Kern-Stabi. HG und Polo haben diesen für 99,- Euro im Programm.

Posted

Das dürfte der ohne Kugellagerung sein! Mit Kugellagerung liegt bei €129,-

...plus €65,- bzw. €69,- für den passenden Dorn/Adapter......je nachdem wo Du bestellst.

 

Hab Meinen [ natürlich Rot ] heute direkt bei dem obigen Link geordert - ist schon versendet.

Posted

Hat auch schon jemand eine Idee für die Diavelisten die den seitlichen Kennzeichenhalter haben?

Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar!!

Posted

Hi Thomas,

 

BMW kommt, glaub´ ich, von rechts,

 

sonst abschrauben,

 

oder wie ein Fahrrad um 180° drehen und auf Sattel und Lenker stellen,

 

aber vorher Spiegel abbauen.

 

Servus,

 

Chrissi

Posted

Salut Thomas,

 

Gemäss meinem Händler müsste der BikeLift bei seitlichen Kennzeichen gehen. Zumindest bei Schweizer Kennzeichen (Grösse Beachten). Ich habe mir diesen nun mal bestellt und gebe Euch gerne Auskunft sobald ich diesen erhalten habe. Die originalen Ducati Diavel Ständer funktionieren bei seitlichen Kennzeichen nicht!

 

Grüsse Mauro

Posted

Kern Stabi sollte lt. Königswelle auch gehen - ist von beiden Seiten einsetzbar - bei Polo und HG im Sortiment.

Posted
Kern Stabi sollte lt. Königswelle auch gehen - ist von beiden Seiten einsetzbar - bei Polo und HG im Sortiment.

 

Hallo an Alle,

 

der Ständer von Kern ist auch Duc Shop Tirol im Programm. Ihr findet ihn unter folgendem Link:

Duc Shop Tirol - Kern Einarmständer Profi Line

 

Viele Grüße Martin

Posted
Man Jörg....der ist nicht Rot sondern Pink und von "Hello Kitty":-) hat sie gerade neu bekommen...gehört Kind Nr. 3, die Mittlere fährt Roller (50ccm etwas getunt:-) und die Große....fährt Bus oder Bahn:-)

 

@Diavel

 

hat 159 Euro inkl. Versand gekostet.

 

Gruß

Bullet

Kriegst Du jetzt für 130 Euro (inkl. Versand) bei J & R.
Posted
Salut Thomas,

 

Gemäss meinem Händler müsste der BikeLift bei seitlichen Kennzeichen gehen. Zumindest bei Schweizer Kennzeichen (Grösse Beachten). Ich habe mir diesen nun mal bestellt und gebe Euch gerne Auskunft sobald ich diesen erhalten habe. Die originalen Ducati Diavel Ständer funktionieren bei seitlichen Kennzeichen nicht!

 

Grüsse Mauro

 

Hi Mauro,

 

super, dann berichte mal wenn du den Ständer hast und poste mal ein Foto

Posted

Ciao JLevinson,

 

tolle Idee - nur zum "mal eben Kette pflegen" etwas übertrieben und auch zu teuer.

 

Trotzdem danke für den Link, vielleicht stehen ja bald mehr Diavel in den Wohnzimmern.

 

Servus,

 

Chrissi

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information