Red Devil Posted July 22, 2012 Posted July 22, 2012 Moin Zusammen. Wir planen grade einen Kurztrip nach Monaco (verlgg. Wochenende). Die Reise wird uns durch D, F, CH und I führen. Dazu ein paar Fragen, zu denen ich noch keine Antwort im Netz gefunden habe. Evtl. habt ihr ja n paar Tips für mich. 1. Frage Ich habe den Zard mit E-Prüfzeichen an meiner Diavel. Bekanntermassen entwickelt dieser nach kurzer Zeit einen supergeilen Sound, der durchaus auch mal die Rennleitung anziehen dürfte. Wie schauts mit dem E-Prüfzeichen in den genannten Ländern aus. Bekomme ich da Probleme mit den E-geprüften Anbauteilen an einem in D zugelassenen Motorrad? Wie siehts rechtlich aus, wie sind eure Erfahrungen? 2. Handling Straßenmaut in I und Vignette CH Wo klebt man die schweizer Vignette am besten dran...? Wie mach ich das als Motorradfahrer in Italien mit der Straßenmaut? Ich stell mir das extrem spaßig vor, an jeder Mautstation anhalten zu müssen, Handschuhe ausziehen, MautKarte ziehen oder Kreditkarte zum Bezahlen raussuchen etc. Hier gehts mir in erster Linie ums Handling. Wie macht ihr das, wie gehts am sinnvollsten...? Wie siehts mit diesen Viacards aus? Wo bekommt man die recht kurzfristig? Bekomm ich die auch als Tourist? Muss ich mit der Viacard auch noch diese Streckenabschnittskarten ziehen oder ist das völlig vereinfacht mit dieser Card und ich kann jedesmal direkt durchfahren...? Habt ihr weitere Tips für diesen Kurztrip? Evtl. n bikerfreundliches Hotel in Monaco oder Umgebung? Was gilt es noch zu beachten (Verbandstasche, Warnweste und Alcotests für Frankreich haben wir bereits)? Müssen wir in einem der genannten Länder dauerhaft ne Warnweste beim biken tragen? Bin auf eure Antworten gespannt. Gruß Martin Quote
Schimmi Posted July 22, 2012 Posted July 22, 2012 Ich kann dir nur was zu Frankreich sagen : Warnweste brauchste (noch) nicht tragen.Alcotest habt ihr ja bereits, ist zwar schon "Pflicht" aber bis November kostet es nix wenn du keinen dabeihast. Was den Zard angeht - in Fr bekommste von der Rennleitung höchstens Mitleidige Blicke falls er ihnen zu leise vorkommt.Also zumindest in Fr alles im grünen Bereich mit dem Zard-Topf.Was auch immer du drangeschraubt hast - wenns gut aussieht kann es passieren das du angehalten wirst weil die Kollegen mal gucken wollen.Eine Diavel ist auch hier immer noch keine Massenware. In Monaco selber weiss ich nix aber in Nizza ist in der Nähe der alten Hafens (View Port) ein "Kyriad"-Hotel mit anständigen Preisen (je nach Saison natürlich) und einer Tief- bzw. Hochgarage mit Tor. Hoffe ein wenig geholfen zu haben. Quote
rubber duc Posted July 22, 2012 Posted July 22, 2012 ... Was den Zard angeht - in Fr bekommste von der Rennleitung höchstens Mitleidige Blicke falls er ihnen zu leise vorkommt.Also zumindest in Fr alles im grünen Bereich mit dem Zard-Topf.Was auch immer du drangeschraubt hast - wenns gut aussieht kann es passieren das du angehalten wirst weil die Kollegen mal gucken wollen.Eine Diavel ist auch hier immer noch keine Massenware... Genau so ist's!!! Nahezu genau so erlebt! Vorher macht dir noch ein Streifenwagen Platz damit die Besatzung mithören kann. Quote
Königswelle Posted July 22, 2012 Posted July 22, 2012 (edited) ...2. Handling Straßenmaut in I und Vignette CH Wo klebt man die schweizer Vignette am besten dran...? Vieleicht an den Gabelholm - machen zumindest die Meisten. Kriegst Du später auch leicht wieder ab. ...2. Handling Straßenmaut in I und Vignette CH Wie mach ich das als Motorradfahrer in Italien mit der Straßenmaut? Ich stell mir das extrem spaßig vor, an jeder Mautstation anhalten zu müssen, Handschuhe ausziehen, MautKarte ziehen oder Kreditkarte zum Bezahlen raussuchen etc. Hier gehts mir in erster Linie ums Handling. Wie macht ihr das, wie gehts am sinnvollsten...? Wie siehts mit diesen Viacards aus? Wo bekommt man die recht kurzfristig? Bekomm ich die auch als Tourist? Muss ich mit der Viacard auch noch diese Streckenabschnittskarten ziehen oder ist das völlig vereinfacht mit dieser Card und ich kann jedesmal direkt durchfahren...? Die VIA Card ist nur 'ne vorausbezahlte Guthabenkarte und der einzige Vorteil ist, daß Du die Spuren mit den VIA Card Automaten benutzen kannst. In Italien zahlst Du eigentlich nur beim Verlassen der Autobahn -beim Drauffahren Karte ziehen, beim Abfahren löhnen. Eine Kreditkarte in einer der Aussentaschen Deines Motorradfummels ist genauso handlich wie die VIA Card und geht sehr schnell, schneller als Bargeld mit evtl. Wechselgeld. Bekommen kannst Du die VIA hier in D bei ADAC Geschäftsstellen... HTH Edited July 22, 2012 by Königswelle Rechtschreibung Quote
Desmo Donna Posted July 22, 2012 Posted July 22, 2012 (edited) @Wo klebt man die schweizer Vignette am besten dran...? Wir SchweizerInnen kleben die Vignette unter die Sitzbank. Ich musste sie noch nie zeigen, klebe sie aber jedes Jahr auf. Die Busse kostet 200 Fr. plus 40 Fr. für die fehlende Vignette... Gruss Eva Edited July 23, 2012 by Desmo Donna Quote
reto Posted July 23, 2012 Posted July 23, 2012 Hallo Leute Kann Eva da nur beipflichten. Die Vignette der Schweiz gehört under den Sitz! Damit hast Du auch keine Probleme mit den Uniformierten. Eine ViaCard ist ne feine Sache. Die kannst Du dir in Italien unmittelbar an den ersten Raststätten nach dem Zoll holen. Ich machs immer so (Auto) Ansonsten mit der Diavel schlage ich Dir die Fahrt über die Alpenpässe vor. Macht ca. zehn Millionen mal mehr Spass als auf der AB Gruss vom Bodensee Reto Quote
Desmodevil Posted July 23, 2012 Posted July 23, 2012 Moin Zusammen. Wir planen grade einen Kurztrip nach Monaco (verlgg. Wochenende). Die Reise wird uns durch D, F, CH und I führen. Dazu ein paar Fragen, zu denen ich noch keine Antwort im Netz gefunden habe. Evtl. habt ihr ja n paar Tips für mich. 1. Frage Ich habe den Zard mit E-Prüfzeichen an meiner Diavel. Bekanntermassen entwickelt dieser nach kurzer Zeit einen supergeilen Sound, der durchaus auch mal die Rennleitung anziehen dürfte. Wie schauts mit dem E-Prüfzeichen in den genannten Ländern aus. Bekomme ich da Probleme mit den E-geprüften Anbauteilen an einem in D zugelassenen Motorrad? Wie siehts rechtlich aus, wie sind eure Erfahrungen? 2. Handling Straßenmaut in I und Vignette CH Wo klebt man die schweizer Vignette am besten dran...? Wie mach ich das als Motorradfahrer in Italien mit der Straßenmaut? Ich stell mir das extrem spaßig vor, an jeder Mautstation anhalten zu müssen, Handschuhe ausziehen, MautKarte ziehen oder Kreditkarte zum Bezahlen raussuchen etc. Hier gehts mir in erster Linie ums Handling. Wie macht ihr das, wie gehts am sinnvollsten...? Wie siehts mit diesen Viacards aus? Wo bekommt man die recht kurzfristig? Bekomm ich die auch als Tourist? Muss ich mit der Viacard auch noch diese Streckenabschnittskarten ziehen oder ist das völlig vereinfacht mit dieser Card und ich kann jedesmal direkt durchfahren...? Habt ihr weitere Tips für diesen Kurztrip? Evtl. n bikerfreundliches Hotel in Monaco oder Umgebung? Was gilt es noch zu beachten (Verbandstasche, Warnweste und Alcotests für Frankreich haben wir bereits)? Müssen wir in einem der genannten Länder dauerhaft ne Warnweste beim biken tragen? Bin auf eure Antworten gespannt. Gruß Martin Nun die Sache mit der Vignette ist Dir selbst überlassen. Du kannst sie dahin kleben wo es Dir passt (muss aber am Fahrzeug sein). Auf Anfrage der Beamten musst Du sie nur vorweisen können. BTW Die Vignette muss aber geklebt sein. Es reicht nicht, sie ainfach dabei zu haben... Die Strassenmaut in ITA ist halt etwas blöd für Motorräder. Doch ist ja auch keine grosse Sache, sind ja nicht so viele Ich habe ein Zeit lang an der Côte d'Azur gelebt und fühle mich zu diesem Gebiet sehr hingezogen... Ich organisiere jedes Jahr eine Biketour von Zürich bis an die Côte d'Azur. In der Regel sind wir mit etwa 10 bis 14 Ducatis unterwegs (Fremdmarken sind jedoch ebenfalls immer willkommen). Die Sache mit der Strassenmaut ist jedoch nur bei der Heimfahrt. Denn der Weg bis zur Côte d'Azur ist das eigentliche Ziel, und der führt nicht über die Autobahn, sondern über die Route Napoléon. Diese Route kann ich Dir nur empfehlen, darfst Du eigentlich auf keinen Fall verpassen... Bei der Rückfahrt will man irgendwie nur noch nach Hause. Daher führt uns der Weg von Nizza-Monaco-Genova-Milano über den Gotthardpass wieder nach Zürich... Ich würde jedoch ebenfalls Nizza oder Cannes vorschlagen. Monaco kann auch als Tagesziel mit den Bikes besucht und besichtigt werden, genauso wie St. Tropez (der Weg von Nizza nach St. Tropez ist ein echter Genuss für Bikes). Da wir jedoch meistens in einer grösseren Gruppe unterwegs sind, kommt weniger ein Hotel in Frage. Ich miete uns dann einfach eine Villa. für 10-20 Personen. Im Punkt Preis-Leistung rechnet sich das viel besser als ein Hotel. Und ein eigener privater Pool ist auch dabei Quote
Red Devil Posted July 23, 2012 Author Posted July 23, 2012 Uuups, so viele Antworten bereits :-) War gestern auf Tour mit der Diavel und konnte erst heute wieder ins Forum reinschauen. Vielen Dank für die Infos. Vermutlich werden wir den Hinweg durchfahren und dann den Heimweg "bikerfreundlich" gestalten. Schade, daß es für die Mautstationen doch keine passenden Altarnativen für die Biker gibt. Könnte man ja den Italienern durchaus mal nen Vorschlag unterbreiten... Sind doch sonst offen für Alles:o Vignette untern Sitz ist dann schon etwas gewagt. Die zusätzlichen Fränkli geb ich dann doch eher fürn ausgiebiges Abendessen aus. Da wir aber alle ne kleine Scheibe dran haben, werden wir wohl die Scheibe für die Vignette nutzen (müssen). Wenn ich das also so lese, sollte der Zard dann doch eher kein Problem darstellen. Nach der gestrigen Fahrt mit Davide (Andaman) sollte das Dingen auch mittlerweile frei sein. Wie siehts in Italien und der Schweiz mit dem Tragen der Warnweste aus, irgendwelche Pflichten, diese dauerhaft tragen zu müssen (...ich mag das Teil nicht...)? Wir sind zu dritt (ne 2012er SF848, ne 2011er Multistrada und meine Red Carbon), gibt es n Geheimtip an Übernachtung mit Garage in Nizza, Cannes oder Monaco (mit Umland)? Als ich das letzte mal mit nem SLK AMG da war, hatten wir in Loano ne ganz nette Appartement-Siedlung mit Garage gefunden ("Loano2" hieß das), ist aber n Stück weit weg von unserem Ziel. Sowas in der Art wäre halt genial! Wie schauts mit der Tankerei in Italien und Frankreich aus, irgendwas zu beachten bezüglich unserer Grazien? Die E10-Plörre haben die glaub ich noch nicht, oder...? Liebe Grüße Martin Quote
Desmodevil Posted July 23, 2012 Posted July 23, 2012 Uuups, so viele Antworten bereits :-) War gestern auf Tour mit der Diavel und konnte erst heute wieder ins Forum reinschauen. Wir sind zu dritt (ne 2012er SF848, ne 2011er Multistrada und meine Red Carbon), gibt es n Geheimtip an Übernachtung mit Garage in Nizza, Cannes oder Monaco (mit Umland)? Martin Also wenn Du ein Hotel bervorzugst, kann ich Dir das Hotel Eden in Cannes sehr empfehlen (4-Sterne). Es ist sehr zentral gelegen, etwa 3 Minuten zu Fuss vom Strand entfernt. Es sind genügend Tiefgaragenplätze vorhanden (mit direktem Zugang zum Hotel). Die Zimmer sind i.O., das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Ausserdem gibt es im Hotel-Erdgeschoss einen Spa-Wellness-Bereich, steht natürlich zur freien Verfügung. Quote
Desmo Donna Posted July 23, 2012 Posted July 23, 2012 @Vignette untern Sitz ist dann schon etwas gewagt. Die zusätzlichen Fränkli geb ich dann doch eher fürn ausgiebiges Abendessen aus. Da wir aber alle ne kleine Scheibe dran haben, werden wir wohl die Scheibe für die Vignette nutzen (müssen). Bitte kein Missverständnis: Die Vignette unter dem Sitz ist gültig und auch gut geschützt. Eine Busse gibt es nur, falls sie fehlt oder nirgends aufgeklebt ist. Ich wurde noch gar nie auf einer Autobahn kontrolliert, darum ist die Chanche sehr gering, dass ich mal die Sitzbank demontieren muss. Sicher schöner unter der Sitzbank als an der Scheibe. :)Schön, wenn ihr die Fränkli für ein feines Essen in der Schweiz ausgebt:) En Guetä Sonnige Grüsse aus der Schweiz Eva Quote
julian_studer Posted July 23, 2012 Posted July 23, 2012 Ja stimmt Vignette habe ich auch unter der Sitzbank..... für Dich lohnt sich das ja fast nicht,,, die CH ist soooo klein, da bist du mit Hauptrassen besser gedient... billiger und schöner zum fahren, Ich selber fahre auch die Zard, habe aber die Papiere noch nicht... ohne Papiere kann es sein dass du das Motorrad stehen lassen musst, vielleicht sogar abschleppen... Ich warte immer noch auf die Papiere, ist eine rieeeesen Story, habe mit Martin bestellt, dieser hat aber keine bekommen und jetzt muss ich hier in der Schweiz schauen... ihr könnte euch nicht vorstellen was für Vollidioten die Schweizer sind!!!!! (ich bin selber zähle mich aber nicht dazu) es gab doch Tatsächlich Importuere (nciht nur einer) die wollten von mir für diesen beschissenen f*** Zettel gleich Mal 400EUR!! lol!! Was soll das denn!? Für den Fotzel noch fast mehr bezahlen als für die Anlage selber!!?? Auf jeden Fall schaut jetzt ein Ducati Shop in der SChweiz für die Papiere. E-Nummer bringt dier nichts, ich hatte vorhin die Fresco Vale drauf, die hat E-Nummer ist aber in der CH nicht erlaubt E Europa... CH gehört ja nicht zur EU. Ich kann dir aber sagen dass die ZARD in der CH zugelassen ist, sonst gäbe es ja keine Papiere dazu... also auch wenn du ohne CH Papiere in die Schweiz kommst würde ich irgend eine Mail oder Homepage ausdrucken und mitnehmen, dass die Anlage sauber ist und sich die Jungs wieder bereuhigen können. Ich gebe dir noch den Tipp auf die Geschwindigkeit zu achten!! überall Rada und das wird verdammt teuer!! Ich war vor 2J mal mit genau 40kmh zu schnell (ihr wisst wie schnell das mit dem Motorrad geht).. ausserorts auf der ÜBERHOLSPUR mit dem Laser... Kosten von über 1500EUR (hatte bis dahin eine weise Weste, eine Einträge und nichts) und ich bin immer noch auf Bewährung, ein kleiner Scheiss, mal 20kmh oder so zu schnell dann wenns blbd geht 1J Führerschwein weg und Busse kann über 10'000CHF sein! Hoffe du hast jetzt nicht den Verleider,, so viel zur Motorrad-Tourismusförderung der Schweiz Mein bester Vorschlag geh nach Korsika Sardinien!!! =) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.