Desmo Donna Posted June 6, 2012 Posted June 6, 2012 (edited) Wir haben Kroatien und Montenegro gründlich erkundet per Bike. Einmal im Mai, einmal ende September, anfangs Oktober. Bei der ersten Reise fuhren wir mit dem Nachtzug von Feldkirch nach Villach, weiter nach Slovenien und heimwärts ging es über Italien, Südtirol, Schweiz. Ein Weg über das Hinterland, der Retourweg der wunderschönen Küste entlang mit einigen Abstechern zu den verschiedenen Inseln. Beim zweiten Mal fuhren wir nach Ancona und verschifften nach Splitt, auf dem Heimweg wieder die wunderschöne Küste hinauf nach Italien, Schweiz. Pässe, Ausweise und grüne Versicherungskarte bereithalten, wird kontrolliert und teilweise noch abgestempelt. Kroatien ist leicht zu bereisen und braucht keine bestimmten Vorkehrungen. Wir haben die Übernachtungen in Privathäusern vorgezogen und teilweise nur 30Euro pro Zimmer mit Frühstück bezahlt. Die Hotels sind im Vergleich zu teuer und teilweise auch schäbig, je weiter in den Süden, desto weniger stimmte das Verhältnis. Die Privatunterkünfte sind an den Strassen beschildert oder man wird an Tankstellen und Restaurants darauf angesprochen. Gesehen haben sollte man unbedingt die Plitvicerseen, dort wurde Winnetou gedreht, 1 Tag einrechnen, sowie Dubvronik bei Nacht. Die alten Stadtmauern und die besondere Stimmung gehen am Tag fast unter, da viele Kreuzfahrtschiffe anlegen und die wunderschöne Altstadt überschwemmen. Man spricht fast überall deutsch. Im Hinterland sind noch viele Gegenden vermient und es gibt auch noch viele andere "Kriegszeugen". Die Strassen sind sehr gut ausgebaut und die Tankstellendichte lässt keine Wünsche offen. Achtung, innerorts Geschwindigkeit einhalten, Bussen sind sehr hoch. Wir kamen ausserorts in einen Radarlaser, konnten mit viel Glück die Busse von umgerechnet 400Fr. auf 80Fr. herunterhandeln. Wahrscheinlich Frauenbonus... Für Montenegro brauchten wir die grüne Versicherungskarte. Wir fanden vor 2 1/2 Jahen kaum Kartenmaterial, jenes das wir fanden war recht ungenau. Trotzdem haben wir alles gesehen, das wir sehen wollten. Sobald es eindunkelte, waren wir nur noch zu Fuss unterwgs. Der Fahrstil ist doch etwas gewöhnungsbedürftig. Der Stärkere hat Vortritt! Die Verständigung war etwas schwieriger, es wird im Landesinnern nur ihre Sprache gesprochen, deutsch und englisch an der Küste. Montenegro ist im Landesinnern noch sehr einfach, wir haben nur in Hotels übernachtet. Je weiter es Richtung Albanien geht, desto schlechter die Strassen und desto einfacher die Hotels. Vor allem die Strassen im Landesinnern waren vor 2 1/2 Jahren im Bau, das Tankstellennetz ist sehr gut. Das Land ist so klein, dass man am besten in der Region Kotor oder in Bar (wunderschöner, grosser, aber einfacher Strand) ein Hotel sucht und von dort die schönen Seitentäler erkundet. Sveti Stefan, die Bucht von Kotor und der Skutarisee (sauberster See in Europa) haben uns sehr beeindruckt. Die südlichste Stadt Ulcinj hinterliess bei uns ein zwiespältiges Gefühl, wir machten nur einen Tagesausflug dorthin. Landschaftlich ist Montenegro vergleichbar mit dem Tessin. Schwarze Berge... In Bosnien besuchten wir die Stadt Mostar. Nach einer abenteuerlichen Übernachtung im Hinterland von Montenegro kamen wir auf noch abenteuerlicheren Wegen nach Mostar, wo wir von Kirchen und Minaretten empfangen wurden. Das grosse, schon von weitem sichtbare weisse Kreuz auf dem Berg werde ich nie mehr vergessen. Die Stadt hat noch sehr viele sichtbare Kriegserinnerungen aber auch sehr viel Charme und eine ganz spezielle Athmosphäre. Wir blieben 2 Tage dort, übernachteten in einem guten, aber sehr teuren Hotel mit abschliessbarer Garage. Die Verständigung auf deutsch klappte gut, Tankstellen hat es genügend, Strassen und Brücken waren in abgelegenen Gegenden abenteuerlich. Uns haben diese zwei Reisen vor allem in kultureller Hinsicht tief beeindruckt. Unsere Ducatis, Triumphs und Yamahas haben alles brav mitgemacht, vorausgesetzt der oder die Fahrerin hat Erfahrung und liebt Herausforderungen. Beantworte weitere Fragen per email. Edited June 7, 2012 by Desmo Donna Quote
Desmo Donna Posted June 7, 2012 Author Posted June 7, 2012 Sorry, habe diese zwei Reisen noch mit der Monster gefahren, würde sie aber mit noch mehr Freude auch mit meiner Schwarzen machen... Gruss Eva Quote
julian_studer Posted June 8, 2012 Posted June 8, 2012 Super Eva Danke! Genau so was Planen wir für nächstes Jahr! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.