Jump to content

Rabatt beim Neukauf ????????


Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

gebt doch mal bitte Rückmeldung wieviel Nachlass (ggf. Natural-Rabatt) bei der Neuanschaffung der Diva drin war.

Ja, ich weiß - die Duc ist nunmal ein exclusives Bike, da ist nicht viel mit Nachlass.

"Rabatt" für die Händler eher eine Ortschaft in Arabien, aber nichts monetäres.

Trotzdem, der eine oder andere Euro war doch sicher auszuquetschen - oder ?

 

Gruß

Dirk

Posted

Als ich in der CHF anfragte war der Preis 23'000CHF er wollte mir keinen einzigen % Rabatt geben, ich habe dann ein bischen mit dem EUR CHF spekuliert (arbeite auf einer Bank) und habe tantsächlich bei einem Kurs von 1.10 meine Diva 2h über der Grenze in Italien gekauft für umgerechnet 17'000CHF ich habe somit an die 5000CHF gespart, jetzt ca. 4200EUR.

Posted

Habe bei meinem Kauf einen Warenwert von ca. 300 € ausgehandelt.

Posted
Habe bei meinem Kauf einen Warenwert von ca. 300 € ausgehandelt.

 

 

 

Ich auch,,:smile:

Sitzbank +1000 insp.+ Schutzfolie fürs Tank

 

 

Keles

Posted

Diavel schwarz 16200,00€ inkl. Überführung, 1000'er Inspektion

Posted

Zu sagen ist, dass die Preise für die DIAVEL bei uns in der Schweiz (bei euch?) massiv reduziert wurden. Ich habe für meine Black-Lady im Juni 2011 23'000.- SFR (ohne Zubehör) bezahlt. Heute bekommt man sie für 21'000.- Das ist auch bei der Carbon so.

Posted

Auch schwarz 16000 glatt.

Posted

Hi Dirk

Für Standart schwarz 16500,-

inkl. Tankpad,Rahmenstopfen,1000er Insp. und org. Navihalterung mit Anbau fürs Sumo 660 (ich glaub die kommt aus Australien)

Grüße Ralf

Posted

Mein Ducati-:smile: hat mir einen höheren Nachlass gewährt, als mein BMW-:smile:

 

War ich positiv überrascht!

Posted

...mit etwas tricksen - 14.400,-- :blink1: für ne 'schwarze'...

Posted

Wieviel Rabatt ich erhalten habe weiß ich gar nicht, da ich keinen Rabatt sondern mein Traumbike gekauft habe.

 

Was ich aber weiß ist, daß es ein ehrlicher Preis für mich und meinen Händler war womit wir beide gut leben konnten. Außerdem fühlte ich mich bei diesem mir zuvor unbekannten Händler wohl. Und das war mir mehr wert, als ein in 100 km Entfernung nochmals günstigeres (oder billigeres) Angebot zu erhalten.

Posted

Jörg,

 

165.png

 

(...auch, wenn das meinem Namensvetter nicht weiter hilft c007.gif !)

Posted

Als wenn ein billiger Preis alles ist.....

 

Hhmm, wie würde sich der Fred-Starter fühlen, wenn ein potentieller Arbeitgeber gleich damit Anfangen würde?

"So lieber Herr XYZ, sie sind gut, wir hätten Sie gerne, was geben Sie uns als Gehaltsrabatt?"

 

Bitte nicht falsch verstehen, Handeln ist ja völlig ok, wenn es aber immer nur darum geht das billigste zu haben - ich weiß nicht.

Und dann wundert man(n) sich irgendwann, daß der nächste Händler weit entfernt ist und sich dann auch jede Kleinigkeit bezahlen läßt...

 

Da ist doch Vertrauen, Sympathie und ein offenes und ehrliches Wort mehr Wert, als ein billiger Preis.

Ich habe beim Kauf überhaupt nicht gefeilscht. Am Abholungstag schüttete es aus Kübeln. Was macht mein Händler: "Christian, bei dem Wetter fährst Du nicht. Wir verladen Deine Diavel in unseren Transporter und bringen Dich und die Schlurre trocken zu Dir nach hause in die Garage." Das ganze mit drei Espressi - ist mir das Nicht-Handeln wert. Und auch die inspektion ging von heute auf gleich, konnte warten und derweil mich im Ducati-Fuhrpark (streetfighter, Multistrade) fahrerisch vergnügen....

 

Adios und schönes wekend!

Posted (edited)

ToniTanti, ich denke genau wie du :cheesy:

 

Dank meinem Händler :love: war ich heute mit seiner Diavel im 7.Himmel oder noch etwas höher... und über einige Berge...

Nie und niemmer würde ich ihn um Rabatt fragen, er gehört zu unserem Freundeskreis und so soll es auch bleiben. Er und wir verdienen unsere Tantimen durch Arbeit und geben sie darum auch wieder aus und leben unsere Träume! :blink1:

 

Schönes Wochenende trotz Schlechtwetterprognose:notrust:

Eva

Edited by Desmo Donna
Posted

Da ich nicht unbedingt aus einer Metropole komme ist unser Ducati Händler ein kleiner 1-Mann betrieb. Absolut netter und symphatischer Kerl (nur momentan sehr im Stress, wie er immer jammert ^^). Hat mir vor dem Kauf von sich aus 5% Rabatt angeboten. Auf meine Frage wie viel der Carbon Spritzschutz koste... gab er mir den auch noch gratis drauf. Meine Diva wurde sogar mit einem Verbandspäckchen ausgestattet.

 

Hatte in einem Verkleidungsteil einen Riss, den ich ihm natürlich gezeigt habe. Seine Reaktion sah wie folgt aus: "Nein, das müssen wir auf jeden Fall tauschen. Auf Garantie natürlich! Ich bestell das Teil und beim 1. Service tausch ich es dir."

 

Ich fühle mich echt gut/fair behandelt, was die Freude an meiner Duc ins unermessliche steigert :)

Posted

Es ist völlig richtig - Geiz ist n i c h t geil.

Einen Händler auszuquetschen oder mehrere Händler gegeneinander auszuspielen wird sich (langfristig) bestimmt nicht auszahlen.

" Ein gutes Geschäft muss beiden Seiten Spass machen !"

Gewisse Rabatte sind beim Neukauf immer drin, egal ob Mopped oder Fernseher oder was auch immer.

Es ist aber doch mal sehr interessant zu sehen, in welchen Rahmen sich die Preise bzw. Nachlässe bewegen.

 

@Desmo Donna: wenn ich einen Freund etwas verkaufe, nehme ich ihm nur soviel ab wie ich haben muss, nicht soviel wie ich kriegen kann. Andernfalls hätte ich ein schlechtes Gefühl dabei.

 

Schönes Wochenende und gute Fahrt euch allen

Dirk

Posted

Ich hab´meine im März 2011 beim Händler gesehen und gleich gekauft. Erst nachdem ich zugesagt hatte fiel mir ein nach einem Rabatt zu fragen...:confused:

 

Der Listenpreis war damals glaub´ich 20.000.-€ für die Carbon und ich hab´sie für 18700.-€ gekriegt, und obendrein auch noch einen wirklich guten und fairen Händler dazu bekommen...:love:

 

Und das auch noch 10 km von zu Hause:bigsmile:

 

Ich bin rundum zufrieden kann man sagen....

Posted

Mir ist auch wichtiger, dass der Händler was von Ducati versteht, als dass er mir das Bike für ein paar Franken/Euros günstiger gibt. Verdienen tut er an der Kundentreue und die kommt bei mir nicht über die Höhe des Rabatts! Allerdings muss ich schon leer schlucken, wenn der eine Dienstleistungen für 500.- anbietet und der andere für das Selbe 800.- (ZB. Reifenwechsel). Darauf spreche ich den Mann an!

  • 2 months later...
Posted

Nun ja, im diesem Punkt bin ich derselben Meinung.

Die Händler braucht man nicht auszuquetschen oder gegeneinander auszuspielen.

 

Doch eine Sache quält mich bis heute:

Meine letzten 5 Bikes (2 MV Agusta und 3 Ducati) habe ich alle beim selben Händler (möchte hier auf die Bekanntgabe des Names verzichten) hier in der Schweiz erworben, natürlich alle neu.

Die Wartungsarbeiten habe ich natürlich ebenfalls immer bei ihm durchgeführt.

Das Thema Rabatt habe ich niemals angesprochen, und seinerseits wurde auch nie etwas offeriert, nix, nada!

 

Doch als ich mir letztes Jahr die 1198S anschaffen wollte, fragte ich ihn, ob ein (wenigstens) kleiner Nachlass drin liegt.

Ich bekam ganze 150 Schweizer Franken!!! Auf ein Motorrad, welches einen NP von CHF 30'990.- hatte!!!!!!!

 

Habe mir danach das Motorrad aus Deutschland importiert und seitdem seinen Laden nie mehr betreten...

 

Soviel meinerseits zum Thema Rabatt und Kundentreue

Posted

Olie bin genau Deiner Meinung!!!

 

Ich habe mein Bike letztes Jahr Juni-Juli gekauft... in ITALIEN! Ich bin in der Finanzbranche tätig udn da war der Kurs EURCHF bei 1.05, habe da zugeschlagen. Habe dem Freundlichen in meiner Gegend gesagt ich sei bereit ihm 2'000CHF MEHR zu bezahlen als der Kumpel welcher 2h über der Grenze liegt, er wollte mir keinen Rabatt geben, so bin ich wie Du über die Grenze und bereue es nicht, ich habe satte 5'000CHF gespart!! also um die 25%!!

 

Dein Beispiel finde ich aber verdammt frech von deinem Ehemaligen Händler!

Posted

na ja, da sind wir wohl die einzigen

für die Händler sind wir einfach nur undankbar....

 

:boese:

 

 

die Diavel werde ich mir ebenso wieder im Nachbarland anschaffen

Loyalität hin oder her

 

:cool2:

Posted

kommt drauf an, wie mans macht ... ich habe meine Black Diamond als Vorführmodell knapp einen Monat alt mit 1.000 km für 17500,- CHF bekommen. Der Händler stellte sie mir auch noch wie aus dem Ei gepellt fix und fertig eingelöst vor die Tür.

Kein schlechter Deal finde ich.

Posted

der Deal ist ganz i.O.

doch wie wir alle wissen, es gibt diese und jene Händler...

Posted
Nun ja, im diesem Punkt bin ich derselben Meinung.

Die Händler braucht man nicht auszuquetschen oder gegeneinander auszuspielen.

 

Doch eine Sache quält mich bis heute:

Meine letzten 5 Bikes (2 MV Agusta und 3 Ducati) habe ich alle beim selben Händler (möchte hier auf die Bekanntgabe des Names verzichten) hier in der Schweiz erworben, natürlich alle neu.

Die Wartungsarbeiten habe ich natürlich ebenfalls immer bei ihm durchgeführt.

Das Thema Rabatt habe ich niemals angesprochen, und seinerseits wurde auch nie etwas offeriert, nix, nada!

 

Doch als ich mir letztes Jahr die 1198S anschaffen wollte, fragte ich ihn, ob ein (wenigstens) kleiner Nachlass drin liegt.

Ich bekam ganze 150 Schweizer Franken!!! Auf ein Motorrad, welches einen NP von CHF 30'990.- hatte!!!!!!!

 

Habe mir danach das Motorrad aus Deutschland importiert und seitdem seinen Laden nie mehr betreten...

 

Soviel meinerseits zum Thema Rabatt und Kundentreue

 

Ob das nun frech ist, wie andere User behaupten, oder nicht, mag jeder für sich selbst entscheiden.

 

Du hast ja für Dich Deine Entscheidung getroffen - somit völlig ok.

 

Allerdings sehe ich die Erwartungshaltung etwas differenziert. Denn auch die Kosten der Händler ändern und erhöhen sich ständig. Parallel werden Margen von den Herstellern gestrichen oder nach unten korrigiert.

 

Der Händler erhält ja vom Stromkonzern auch nicht nach 5 Jahren einen Bonus.

Und nur weil Du in der Woche dreimal zur selben Tanke fährst, gibt es den Sprit da auch nicht billiger.

Und wenn ich jede Woche im Rewe einkaufe gibt es max. Treuepunkte für Bratpfannen - aber nichts billiger....

 

Jeder Kauf ist ein in sich geschlossenes, neues Geschäft, was der Händler und Du jedesmal neu bewertet.

 

Klar hat der Händler Spielraum. Aber es ist eben seine Entscheidung, ob er unseretwegen auf Gewinn verzichten will. Ich finde bei Deinem Kaufvolumen hätte mal ein Fahrertraining oder "ne große Inspektion "auf Kosten des Hauses" drin sein können. Genauso wie Du "erwartest", daß der Händler im Preis runtergeht (auf Geld/Gewinn verzichten soll), kann doch der Händler das gleiche von Dir erwarten, oder?

 

Ein solches Geschäft, ob nun das Moped, der neue Sportwagen oder was auch immer - am Ende sollten beide Seiten happy und zuifrieden sein. Und dafür müssen sich eben auch beide Seiten mit den Erwartungen auf einen Kompromiss zubewegen.

 

Adios

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information