fuchskuet Posted May 11, 2012 Posted May 11, 2012 Heute getestet. Geht mit einem 14 Ritzel, Komplettanlage und Rexxermapping wie die Hölle. Quote
DUC die1. Posted May 11, 2012 Posted May 11, 2012 Frage , ist es möglich daß das Tachosignal von der Ritzelwelle kommt? obwohl ich wegen ABS und RDC Radsensoren habe die es ermöglichen die Geschwindigkeit abzunehmen. Kommt mir komisch vor! Wer weiß da was genaueres von euch? Gruß Harry Quote
Cat Posted May 11, 2012 Posted May 11, 2012 Also Hab gestern meine Duc abgeholt 1000 er gemacht rexxter und 14 eingebaut konnte leider nur 30 Kilometer fahren aber das ist schon ein extremer Unterschied das Ding geht viel feiner das ruckeln hat sich merklich verringert und die Kurven kann ich nun im 3 Gang viel geschmeidiger durchfahren ich denke die Kombi macht's und das Ritzel sowieso da der 6 in der orginalübersetzung für nix ist.......hatte auch grad den direkten Vergleich .....hin mit der Miet Diavel back mit meiner war echt ein grosser Unterschied ....also tut es..... Gruss jörg Quote
Keles Posted May 11, 2012 Posted May 11, 2012 Übersetzung ändern ???? Warum. ? Soll der Reifenhändler noch mehr geld verdienen. Bei mir stimmt alles,habe weder ruckeln oder was anderes.Der 6 te gang ist bei mir sowieso ein schongang.Es ist sogar kein Problem mit dem 4 ten Gang runter bis auf 50 kmh absacken zulassen,und danach ohne zu ruckeln beschleunigen. Keles Quote
Diablo Posted May 12, 2012 Posted May 12, 2012 Hallo Jörg Besten Dank für das super Feedback. Ich werde das Tuning (rexxter und 14er) wohl beim nächsten Werkstattaufenthalt auch ausführen lassen. Grüsse Urs Quote
matthias Posted May 12, 2012 Author Posted May 12, 2012 Hallo Jörg , was hat das rexxter Tuning gekostet bei Freundlichen ?? Gruss Matthias Quote
Cat Posted May 12, 2012 Posted May 12, 2012 (edited) Hi Matthias hab die Rechnung noch nicht aber es war die rede von 350 Franken und 14 er soll mit Arbeit so 150 Franken sein. Gruss jörg Edited May 12, 2012 by Cat Quote
Cat Posted May 12, 2012 Posted May 12, 2012 Hallo Jörg Besten Dank für das super Feedback. Ich werde das Tuning (rexxter und 14er) wohl beim nächsten Werkstattaufenthalt auch ausführen lassen. Grüsse Urs Hi Urs Hat mich gefreut dich zu treffen und ja du wirst deine Freude daran haben. Gruss jörg Quote
Cat Posted May 12, 2012 Posted May 12, 2012 Übersetzung ändern ???? Warum. ? Soll der Reifenhändler noch mehr geld verdienen. Bei mir stimmt alles,habe weder ruckeln oder was anderes.Der 6 te gang ist bei mir sowieso ein schongang.Es ist sogar kein Problem mit dem 4 ten Gang runter bis auf 50 kmh absacken zulassen,und danach ohne zu ruckeln beschleunigen. Keles Gut Keles das freut mich das du zufrieden bist. Gruss Jörg Quote
DUC die1. Posted May 13, 2012 Posted May 13, 2012 Wollte gestern mein 14er Ritzel einbauen und habe wieder zurück gebaut da es LEIDER nicht paßte. Die Zahnteilung paßte jedoch war es zu dick!Vom Arbeitsaufwand muß ich schon sagen ist es eine sportliche Leistung das alte Ritzel rauszubekommen. Zur Info , mein freundlicher meinte die Geschwindigkeit wird am Hinterreifen abgenommen nicht an der Ritzelwelle! Gruß Harry Quote
matthias Posted May 13, 2012 Author Posted May 13, 2012 Hallo Harry , es ist fummel Arbeit und man braucht gedult , aber es lohnt sich . Gruss Matthias Quote
hawk Posted December 26, 2012 Posted December 26, 2012 (edited) Hallo, seit einiger Zeit verfolge ich die Themen rund um die Gasannahme, Ruckeln im unteren Drehzahbereich und nicht ganz passender Übrsetzungen bei der Diavel. Da ich noch keine praktischen DIAVEL Erfahrungen habe (meine Diva steht mit 1km auf der Uhr im Büro), versuche ich hier im Forum zu lernen.... Von der Theorie her möchte ich kein kleineres Ritzel verwenden - auch mein Händler rät mir von einem 14er Ritzel ab wegen höherer Ketten- und auch Schwingenbelastung durch ausgeprägteres Kettenscheuern/-anschlagen. An meiner DIAVEL Carbon habe ich den Ducati Performance Schalldämpfer (Termignoni) mit Luftfilter und Steuergerät verbaut. Ist das Thema "Ruckeln" damit ohnehin vom Tisch? Wie sieht es mit einem 1 oder 2 Zähnen größeren Kettenrad aus? Hat jemand bereits Erfahrungen? - TÜV Eintragung möglich? - kann man 1 oder 2 Zähne verbauen ohne Längenprobleme mit der Kette bzw. reicht der Verstellbereich der Schwinge aus? - verändert sich das Fahrverhalten durch den geänderten Radstand? - gibt es größere und vor allem hochwertige Kettenräder? Kosten. - gibt es beim Umbau etwas zu beachten? Vielen Dank für Eure Hilfe und Rückinformationen. Beste Grüße aus Bayern Frank Edited December 26, 2012 by hawk Quote
DUC die1. Posted December 26, 2012 Posted December 26, 2012 Servus Frank , deine Fragen kann ich dir leider nur zum Teil beantworten.Größere Ritzel auch von besserer Qualität bekommst du zu Hauf im Zubehör. Eintragung ist nicht möglich schon wegen dem Abgasverhalten! Das dein Mapping mit dem Termi und dem dazugehörigen Steuergerät besser läuft ist möglich daher mein Tipp , fahre doch erst einmal die 1000Kilometer bis zur Einfahrkontrolle und entscheide dann!Übrigens ich fahre ein 14er Ritzel seid 12000km ohne Probleme.KFR ist etwas besser geworden wegen der veränderten Drehzahl und du hast ein relativ günstiges Tuning im Abzug:smile:Schöne Weihnacht noch und Gruß aus München Harry PS.Vorne 14 Zähne bedeutet hinten 3 Zähne mehr um aufs gleiche Ergebnis zu kommen! Quote
matthias Posted December 26, 2012 Author Posted December 26, 2012 Hallo Frank , ich habe vorne 14 Z. verbaut und bin supper zufrieden . Das kann man auch sekber machen , mit etwas geschick . Die Diva ruckt nicht mehr an der Kette und man kann aus sehr schaltfaul fahren . Alles hat sich gelont , ich fahre damit jetzt 6000 KM und alles ist gut . Die Kette muss natürlich neu eingestellt werden und dann gibt es auch kein Kettenscheuern/-anschlage. Gruss MAtthias Quote
US522 Posted December 26, 2012 Posted December 26, 2012 Aus Verschleiß Sicht sind hinten 2 Zähne mehr die bessere Lösung. Es gibt z.b. Die Stealth Kettenräder, welche locker 40tkm halten sollen, hab da gerade eine Anfrage am laufen... Gruß urs Ach ja, über ein Einträgen brauchst du nicht nachdenken, keine Chance, stört aber auch nicht... Quote
hawk Posted December 26, 2012 Posted December 26, 2012 Hallo Urs, die Sache mit dem Stealth Kettenrad klingt sehr gut. Bitte halte mich auf dem Laufenden. Würde mich ggf. gerne dranhängen. Vielen Dank Beste Grüsse aus Bayern Frank Quote
US522 Posted December 26, 2012 Posted December 26, 2012 Jetzt sind wir hier mal böse, und verweisen auf das multistrada.eu Forum! Werd dich aber trotzdem auf dem laufenden halten... Supersprox Stealth 530 Gruß Urs Quote
hawk Posted December 26, 2012 Posted December 26, 2012 Hallo Urs, vielen Dank. War noch nie im Multistrada Forum. Versuche mich aber "aufzuschlauen" - komme sicherlich klar. Mit freundlichen Grüssen. Frank Jetzt sind wir hier mal böse, und verweisen auf das multistrada.eu Forum! Werd dich aber trotzdem auf dem laufenden halten... Supersprox Stealth 530 Gruß Urs Quote
diavel2104 Posted April 5, 2013 Posted April 5, 2013 Hinten zwei Zähne mehr verbaut mit Schnellwechseladapter, ( wenn ich sie mal wieder verkaufe wegen dem Rückbau ) längere Kette, heute Probefahrt trotz der kalten Straße , Ampelstart , Traktion auf 2 dürfte ich sogar gegen eine " Panigale " gewinnen , aber Erfolge stellen sich erst am 4- 5 Mai auf dem Lausitzring bei Ducati ein, MFG Uwe Quote
Guenter Posted April 6, 2013 Posted April 6, 2013 Wie DUC Die1 schrieb: Vorne am Ritzel -1 Zahn entspricht hinten am Kettenrad (Pi mal Daumen) +3 Zähne. Vorteile Ritzel -1: Unsichtbar von außen, ein neues Ritzel ist günstiger als ein neues Kettenrad, und die Kettenlänge muß nicht verändert werden. Gruß Quote
Black Devil Posted June 18, 2013 Posted June 18, 2013 Hallo zusammen, habe gestern nach ca. 40km Fahrt das hintere Kettenrad nicht anfassen können. Auch die Nabe war ganz schön heiß. Ist das bei Euch auch so oder muss ich mir Gedanken machen? vg vom Michl Quote
Desmo Donna Posted June 18, 2013 Posted June 18, 2013 Hallo Michl Meine Erfahrung mit der Hitze: Ich fahre auch bei 35° Tagestemperatur, dabei achte ich nur auf die Temperaturanzeige ... und die steigt bis zu 112 ... Ich habe bald 18000km und nur den Thermostat ersetzen lassen, alles andere funktioniert seit 13 Monaten so, wie es bei einer Duc funktioniert Nicht zu viele Gedanken machen, fahren und viel Spass dabei haben, die Diva is ein tolles Bike Quote
Black Devil Posted June 18, 2013 Posted June 18, 2013 Ok Eva, danke für den Tip, nur konnte ich es nicht mal anfassen und habe nun Angst das mir das Radlager ausglüht o.ä. vg Michl Quote
Tom Diavel Posted June 18, 2013 Posted June 18, 2013 Hi Michl, ich hab´ gerade noch eine 100KM-Runde gedreht und mal das Kettenrad angefasst. War wohl ziemlich warm, aber weit von "Kann man nicht anfassen" entfernt.... Gruss Tom Quote
diavelralf Posted June 19, 2013 Posted June 19, 2013 Hallo Michl, es kann gut sein das deine Radlager festgehen, im normalfall sollte das Kettenrad nicht heiss sein. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.