Chris Posted April 21, 2012 Posted April 21, 2012 Hab mal 'ne Frage zur Tankanzeige, genau: km -Stand ab Reserve (Trip-Fuel). Mit den verbleibenden 4 Litern könnte man noch locker 50 km fahren. Stelle ich die Diavel ab nachdem die Warnleuchte angegangen ist, ist der zusätzliche km-Zähler beim nächsten Start weg. Nach einer Weile leuchtet Reserve wieder und die km-Anzeige startet bei 0. Passe ich nicht auf, bleibe ich also liegen. Der Tankgeber wurde schon mal getauscht, weil er anfangs 'hing' - Ergebnis: zweimal liegen geblieben. Macht echt keinen Spaß immer auf den km-Zähler zu schauen oder ständig an die Tanke zu fahren. Ist das wohl ein Software-Fehler? Chris Quote
Thannhäuser Posted April 21, 2012 Posted April 21, 2012 Ich fahre immer nach Kilometerzähler, egal ob bei der Duc oder bei der BMW (bei der kann man GAR NICHTS auf die Tankanzeige bzw. Restweite geben!). Vor kurzem habe ich auch gedacht, daß ich nach Aufleuchten der Tankanzeige mit der Diavel noch locker 50 km fahren kann. Nach 45 km bin ich liegen geblieben (2 km vor der Tanke) Quote
maddin Posted April 21, 2012 Posted April 21, 2012 Hallo Thannhäuser, was schiebt sich denn leichter die Duc oder die BMW? Hatte bisher Glück. Mein Kumpel hat nur sehr bei ner Guzzi gestöhnt, auch der Tank ist irgendwann mal leer Maddin Quote
Thannhäuser Posted April 21, 2012 Posted April 21, 2012 Komischerweise ist die GS ja sogar geringfügig leichter! Trockengewicht 203 kg zu 205 kg, fahrfertig 229 kg zu 235 kg. Die GS ist einfach handlicher, bei der Duc musst Du mehr arbeiten. Aber SCHIEBEN lässt sich die Diavel eindeutig besser :amuse: Quote
Sven Posted April 23, 2012 Posted April 23, 2012 Hallo Leute, bei mir war nach 46,7km der Tank endgültig leer. Waren bei mir dann nur noch 200m bis zur Tanke :-). Ich kann aber bestätigen, dass sich die Diva sehr angenehm schieben lässt. LG Sven Quote
US522 Posted April 23, 2012 Posted April 23, 2012 also normalerweise bin ich absoluter Tankmuffel... mein Transporter wird immer bis auf 50 km runter gefahren, aber nach dem ich mal mein Motorrad gefühlte 10 Stunden geschoben hab, wird nach dem Aufleuchten der Tankanzeige SOFORT bei der nächsten Tanke nachgefüllt... Nach ca 1,5 km schieben hat mitten in der Nacht auf der Landstraße endlich ein Auto angehalten... wie der Zufall es so will: Es war mein Deutschlehrer, und hatte drei Kanister im Kofferraum: Benzin, Bleifrei und Diesel... wie das Leben so spielt... Quote
DUC die1. Posted April 24, 2012 Posted April 24, 2012 3! Kanister - alle Sorten!? Der war bestimmt beim Abzapfen ;-) Gruß Harry Quote
Thannhäuser Posted April 24, 2012 Posted April 24, 2012 Hast Du Glück gehabt, daß die Diavel nicht mit Gas fährt... Quote
diwihf Posted May 1, 2012 Posted May 1, 2012 ich habe gestern (bei der Probefahrt) auch mit verwundern festgestellt, dass es keine Tankanzeige bzw. nur eine Reseve - Restweitenanzeige gibt. Ist zwar besser als ein Benzinhahn, aber bei der ganzen verbauten Elektronik wäre doch eine Tankanzeige auch noch drin gewesen. Versteh mir eine die Italiener. Gruß Dirk Quote
Maso Posted May 1, 2012 Posted May 1, 2012 ich habe gestern (bei der Probefahrt) auch mit verwundern festgestellt, dass es keine Tankanzeige bzw. nur eine Reseve - Restweitenanzeige gibt. Ist zwar besser als ein Benzinhahn, aber bei der ganzen verbauten Elektronik wäre doch eine Tankanzeige auch noch drin gewesen. Versteh mir eine die Italiener. Gruß Dirk Nein, Dirk, eine Restweitenanzeige habe ich bisher nicht gefunden. Da sähe ich dann, wie weit ich mit dem Sprit noch komme. Das zeigt die Kiste aber eben nicht an. Ich sehe da nur, wieviele KM ich seit dem Aufleuten der Reserveanzeige gefahren bin. Ich muss dann jeweils abschätzen, wie viel KM ich noch machen kann, um keine Schieberei zu riskieren. Ich habe schon 45 km geschafft, fülle aber in der Regel nach dem Aufleuchten der Reservelampe ziemlich subito auf!! Aber du hast Recht: mich ärgert es, dass da viel unnötiges Zeug angezeigt wird, aber keine Restweitenanzeige da ist!!:evil: Quote
Chris Posted May 2, 2012 Author Posted May 2, 2012 Der Sensor für die Reservemeldung 'weniger als 4 Liter' ist eben billiger als eine kontinuierliche/ordentliche Tankanzeige. Da hat der Sparfuchs zugeschlagen (gut das Lopez schon lange wieder von Audi/VW weg ist). Danke für die Rückmeldungen. Ich habe auch immer den km-Stand Trip 1 im Blick. Und den Durchschnittsverbrauch dazu - ist ähnlich wie bei den Reifen, man hat es im Handgelenk. Beim letzten Mal waren es nur noch 200 Meter bis zur Tanke. Alles eine Frage der Übung! Chris Quote
MartinBerlin Posted July 13, 2014 Posted July 13, 2014 Heute mal ausgetestet ... unfreiwillig ... bei 43,0 km getankt und schon echt schiss gehabt ob ichs noch schaffe, bergab schön ausgekuppelt und rollen lassen Hab dann 17,13l getankt und sie stand schräg ! Das war sicher ziemlich knapp Quote
obivan Posted July 19, 2014 Posted July 19, 2014 Ja dann musste halt auf Reserve umschalten, am Benzinhahn nach links:rolleyes: Quote
kuddel Posted July 20, 2014 Posted July 20, 2014 Ich habe nach 48km Reserve in Kroatien in der Pampa auf meinen Kumpel mit seiner GS gewartet um lecker Sprit zu saugen. Also merke: in Kroatien sind ausserhalb der Saison am Wochenende im Hinterland kaum Tankstellen geöffnet.....jede Tanke nutzen auch wenn der Tank noch halb voll ist. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.