US522 Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 Nachdem es etwas Diskussionsbedarf auf dem Treffen aufkam bezgl. Warnwestenpflicht in Frankreich... Hier MEIN aktueller Stand... FRANKREICH Ab 01. Januar 2013 müssen in Frankreich alle Fahrer und Beifahrer von Motorrädern mit einem Hubraum von mehr als 125 ccm oder Fahrzeugen der Klasse L5e (Motordreiräder) mit einer Leistung von über 15 kW eine mit reflektierendem Material versehene Kleidung tragen. Davon betroffen sind auch ausländische Motorradfahrer. Zuwiderhandlungen gegen die Tragepflicht werden mit einer Geldbuße in Höhe von 68 Euro geahndet. Die im ADAC Shop und den ADAC Geschäftsstellen erhältlichen Autofahrer-Warnwesten gemäß EN-Standard EN 471 genügen den Ansprüchen. Das reflektierende Material kann ein- oder mehrteilig sein und muss eine Fläche von mindestens 150 ccm aufweisen. Ist das Material nicht bereits in die Bekleidung integriert, muss es separat über der Kleidung getragen werden. Das reflektierende Material muss - gut sichtbar für andere Verkehrsteilnehmer - am Oberkörper ab der Schulterlinie getragen werden. Wenn die reflektierende Fläche am Oberkörper nicht ausreicht, kann die Mindestfläche ggf. auch duch eine zusätzliche reflektierende Armbinde erreicht werden. Das Material muss lediglich in der Nacht reflektierend, aber nicht fluoreszierend sein. Eine bestimmte Farbe ist nicht vorgeschrieben. Laut Information der französischen Securité routière werden die Vorgaben auch dann eingehalten, wenn man die im Handel erhältlichen reflektierenden Armbinden verwendet. Da diese aber offensichtlich nur eine reflektierende Fläche von 120 ccm aufweisen, müssen zwei Armbinden (an jedem Arm eine) getragen werden. Und für die ganz ungläubigen... Es besteht Mitführpflicht für ein Warndreieck... AUCH FÜR MOTORRÄDER ! Gruß Urs Quote
Guest Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 Moin. Den Freud'schen Versprecher finde ich besonders gut: "Warnsteifenpflicht" Ja, bei besonders hübschen Polizistinnen habe ich den auch immer... Sonst: Danke für die Info. Ich dachte bisher, die österreichischen Regeln wären bekloppt, aber das ist ja noch besser Grüße... ...Martin. Quote
US522 Posted April 15, 2012 Author Posted April 15, 2012 Uuuuups.... Und Editieren kann man den auch nicht... Sch... Funktastaturen... wenn die Batterien leer gehen... HALLO ADMIN !!!!! Aber Danke für die Info... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.