Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Today
  2. RoRaiseR

    Zweitmoped oder noch mehr?

    Das rizoma Windschild ist heute angekommen. Sieht von der Quali gut aus. Das Carbon ist recht dick und die Unterseite sogar mit nem Sichtlayer versehen. Aber über eien Monat Liferzeit, naaaja. Gruß R.
  3. Joujou..... V4er-Bande.. Jetzt das versprochene Update... Habe das Schildchen montiert und ordentlich gelüftet.... Der optische Verhau hält sich in Grenzen, die erwartete Funktion hat sich bestätigt und ist grandios... Auch nach meinem 200Km-Ausritt muss ich mich nun doch nicht zum Stiernackenkommando versetzen lassen, das Schild hebt den Wind brav über mich hinweg und man kann aus den 4 Orgeln herrlich befreit aufspielen.... Bei der "Windstille" liegt die Betonung neben der Entlastung eben auf der Stille.... was die Akkustik des Windes angeht.. Aber was der Hobel jenseits der 260 herausschreit ist infernalisch!!! Dieses Konzert wurde mir bislang durch das Windgeräusch vorenthalten..... ab er nu.... BOAH EY!!!!!! Also ob der Leibhaftige persönlich in 2 Stücke gerissen wird.... Nebenher war auch eine höhere Vmax abzurufen...... und ich kann meinen Kopf noch drehen heute... Gebt Gas, habt Spaß....
  4. RoRaiseR

    Bilder für Diavelkalender 2026

    Zwar auch nicht von diesem Jahr, but so what. Dieses Jahr fast nur SF gefahren. 🤪 Gruß R.
  5. Yesterday
  6. Deifi

    Exzenternabe defekt

    Also die Riemenscheibe hat kein Spiel nach dem Fahren. Vor 2 Wochen geprüft. Jetzt bin ich heute 3 h durch das Alpenland hier gefahren. Kein Knarzen. Riemenrad auch nur leicht warm. Außentemperatur 12 Grad. Verdammte Axt. So wie es sich jetzt darstellt, kommt das Knarzgeräusch erst, wenn die Außentemperatur über 20 Grad ist. Daher war es im Frühjahr auch nicht hörbar. Erst im Sommer bei bis zu 30 Grad, war es nach 15 Min bereits da. Somit kann ich es jetzt dem Freundlichen nicht mehr vorführen. Ratlos 🤨 Also werde ich wohl mit dem Mist leben müssen. Hauptsache, mir fliegt der Riemen nicht irgendwann um die Ohren. Mit dem Geräusch kann ich ja leben. Güsse aus MUC
  7. Winneins

    Bilder für Diavelkalender 2026

    Vielen Dank lieber Roland! Herzliche Grüße zurück nach HH!
  8. Last week
  9. RoRaiseR

    Bilder für Diavelkalender 2026

    Moin Andreas, ich finde das letzte am schönsten. Wenn Günter, mit Photoshop, noch die Leute wegmacht, ein herrliches Bild. Grüße an deine bessere Hälfte und an dich, Roland
  10. Winneins

    Bilder für Diavelkalender 2026

    Eins habe ich noch- weiß gar nicht, welches ich am schönsten finde.
  11. Winneins

    Bilder für Diavelkalender 2026

  12. Winneins

    Bilder für Diavelkalender 2026

    Sind zwar Frühlingsbilder, aber die gleichen schönen Farben wie im Herbst:
  13. stehpinkler

    Kosten für den Reifenwechsel bei Ducati

    Wie gesagt.... nochmal lasse ich mich nicht so abziehen... Habe mir jetzt bereits einen Satz Reifen in den Keller gelegt, bin also gerüstet.... schrauben dürfen die DUCler schon.. Die eingelagerten Pellen sind übrigens die Michelin.... muss ich einfach mal ausprobieren wenn die Pirellis fertig sind... Gebt Gas, habt Spaß....
  14. Mahlzeit Ich als geiziger Schwabe mach das natürlich nicht so. Meine Rechnung: 1x Pirelli DIABLO ROSSO III FRONT D 120/70 ZR17 58 W, Vorderachse 108,69 € 1x Pirelli DIABLO ROSSO III REAR 240/45 ZR17 82 W, Hinterachse 165,79 € Reifenmontage mit Auswuchten, Gewichten und Entsorgung 40€ Macht zusammen: 314,48€ Plus eine Stunde Arbeit und ein bisschen Sprit fürs Auto. Das soll keine Kritik an irgendwas sein, nur ein Gegenbeispiel 🙂 Gruß Floyd
  15. Roland68

    Bilder für Diavelkalender 2026

  16. Aus dem diesjährigen Italienurlaub, war leider etwas diesig an dem Tag.
  17. Udo1505

    Bilder für Diavelkalender 2026

    Hier mal ne kleine Auswahl vom letzten großen Trip mit Hannelörchen auf Sardinien 😊 Grüsse Udo
  18. Disgraced

    Bilder für Diavelkalender 2026

    Da kann ich ihm nur zustimmen. Wenn es nicht unbedingt golden sein muss sondern einfach nur nass und stürmisch, da können wir bestimmt was beisteuern VG Jürgen
  19. RoRaiseR

    Bilder für Diavelkalender 2026

    Hier oben, ist leider nix mit goldenen Herbst 🙄🤪 Da müßte ich dann wohl wieder ein älteres senden.😁 Gruß R.
  20. Jungs und Mädels, wir haben gleich wieder einen goldenen Herbst. Schnappt Euch Euer Handy oder eine Kamera, fahrt raus aus der Stadt und fotografiert Eure Diavel. Denn wir machen ja wieder einen Diavelkalender 2026, der rechtzeitig zum Weihnachtsfest unterm Baum liegen soll. Wenn Ihr schon ein Bild (Querformat!) für den Kalender habt, könnt ihr es hier (klein = unter 2 MB) einstellen. Das Originalbild sollte groß sein! Vorhang auf! Günter PS: Fürs Kalenderbestellen gibt es wie in den Vorjahren einen eigenen Thread. Hier geht es nur um Eure Bilder.
  21. Disgraced

    Kosten für den Reifenwechsel bei Ducati

    Ich finde es teils sehr erschreckend was die Läden an Preisen aufrufen, aber die müssen wahrscheinlich auch irgendwie überleben. Ein Freund von mir war mit seiner 1260S gerade bei Ducati, hat dort 2 goldene Hebel und nen geraderen Lenker + Rizoma Tankdeckel gekauft und ein- bzw. anbauen lassen. Knappe 1300 Euronen waren das. Alleine für den Lenkerumbau wurden mehrere Stunden berechnet da man dafür wohl an der Gabel absenken musste, laut Ducati. Ich zahle gerne gutes Geld für gute und ordentliche Arbeit, aber wenn ich hier den Preis für Lenker, Hebel und Tankdeckel abziehe dann stellen sich mir die Nackenhaare hoch... Ich hoffe inständig das mein Schrauber noch ein paar Jährchen macht, der Mann war echt ein Glücksgriff wenn man so mitbekommt was teilweise bezahlt werde muss.
  22. Noonian

    Kosten für den Reifenwechsel bei Ducati

    Wenn ich das so lese bin ich erleichtert, dass ich nicht der einzige bin der "Probleme" mit seinem Ducati-Händler hat, wenn auch nicht kostentechnischer Natur. Ab nächstes Jahr mache ich den Ölwechsel auch selber. Freue mich da schon irgendwie drauf, weil man dann wenigstens weiß, dass es ordentlich gemacht wurde.
  23. Moin zusammen. Stellmotor und Klappe sind es leider nicht, scheint nun evtl. doch die Druck Sensoren erwischt zu haben?! Werde mich nun mal zum Schrauber meines Vertrauens begeben und mal gucken was da kommt wenn er "Der Gerät" zum Auslesen dranhängt. Grüße von der Elbe Jürgen
  24. RoRaiseR

    Der Batterie-Fred

    Ich lade meine 2-3 mal am Diagnosestecker nach, aber max 1 Ampere. Meine erste hat von 2018 bis dieses Jahr gehalten, habe im Juli ne neue rein gemacht, dieselbe wie vorher. Gruß R.
  25. Hast Du denn eine gute 1200 bekommen. Oder hast du dir, weil ja Zahlung gegeben, doch was anderes geholt. Gruß R.
  26. RoRaiseR

    Kosten für den Reifenwechsel bei Ducati

    @Disgraced Ja, sind leider selten geworden, solche guten Schrauber, die noch ,mit Herz und Seele dabei sind. Da kannst du froh sein. Ist dann natürlich umso bescheiden schöner, wenn er dann aufhört. Dann sach mal wie er mit Kette spannen gemacht hat, dann kann ich mal abgleichen, ob ich das an der Diva richtig mache 😉 Gruß R.
  27. Earlier
  28. Disgraced

    Kosten für den Reifenwechsel bei Ducati

    Ich war vor knapp einem Monat beim Ducati Schrauber meines Vertrauens. Durfte die Reifen selbst besorgen, das waren 280 Euro gesamt für die Rosso III und er hat dann 100 Euro genommen für das Reifen wechseln! @RoRaiseR Standard Ölwechsel + neue Kette + neues Ritzel vorne inkl. Arbeit hat bei meinem Ducati Schrauber des Vertrauens 350 Euro gekostet, mit Rechnung! Für den Desmo Service hatte ich Ende letztes Jahr inklusive noch ein bissl Kabel verlegen für den seitlichen Kennzeichenhalter 700 Euro bezahlt, natürlich auch mit Rechnung. Das schöne bei diesem Schrauber ist, er ist ein alter Rennfahrer und er fährt auch immer noch bei Classics mit, macht schon ewig nur Ducati und sein Laden ist ein halbes Museum mit bestimmt 60 Ducatis aus allen Baujahren vor 2010. Leider sagte er bereits letztes Jahr das er nicht so genau weiß wie lange er noch schraubt, aufgrund Alter, und das er keine schwierigen Arbeiten mehr an den neuen Baujahren durchführt (Augen zu alt und die Schrauben würden immer kleiner). War mit allen Arbeiten die er ausgeführt hat immer top zufrieden, auf die Nachfrage wie das denn genau mit dem Spannen der Kette funktioniert ließ er seine aktuelle Arbeit kurz ruhen, holte denn passenden Schlüssel und Schrauber, schmiss sich auf den Boden und hat mir die Kette eingestellt und mir auch noch genau erklärt wie das funktioniert. Er hat dann abgewunken als ich nach der Bezahlung dafür fragte!
  29. Sie ging gestern in Zahlung
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...

Important Information