koroleas 12 Posted March 17, 2020 Share Posted March 17, 2020 Die Heckhöherlegung verändert unter anderem den Lenkungswinkel. Dieser wird steiler und das Motorrad lässt sich dadurch agiler durch die Kurven fahren. Zusätzlich erhält man etwas mehr Bodenfreiheit (Fussrasten). AndreV 1 Quote Link to post Share on other sites
Gerd frank 0 Posted August 6, 2020 Share Posted August 6, 2020 Hallo brauche dringend Hilfe möchte gerade die mizu Heckhöherlegung einbauen und muss feststellen das beide Knochen der von mizu und der org. Duc die gleiche Länge haben???? kann das möglich sein oder was ist da falsch bin etwas verwirrt Gerd Quote Link to post Share on other sites
Parto 25 Posted August 6, 2020 Share Posted August 6, 2020 Hi, da du die Diva wahrscheinlich gebraucht gekauft hast, hat vermutlich der Vorbesitzer schon eine Höherlegung eingebaut ohne es zu erwähnen. Quote Link to post Share on other sites
Dob187 94 Posted August 7, 2020 Share Posted August 7, 2020 Das müsste dann aber Messbar sein oder eingetragen in den Papieren/Abe? Alternativ gäbe es beim Tüv ggf Schwierigkeiten. Quote Link to post Share on other sites
Parto 25 Posted August 7, 2020 Share Posted August 7, 2020 Hat er doch gemessen! Gekaufte Höherlegung ist genauso lang wie die eingebaute = wahrscheinlich schon Höherlegung verbaut, ohne Papiere, Eintragung oder ..... Quote Link to post Share on other sites
Ingo11 58 Posted August 7, 2020 Share Posted August 7, 2020 Mess doch mal den Abstand von Lochmitte zu Lochmitte bei den "Knochen". Ich kann ja dann mal zum Vergleich bei meinen Originalen messen Quote Link to post Share on other sites
Gerd frank 0 Posted August 7, 2020 Share Posted August 7, 2020 Also es sind ca 8mm Unterschied optisch kommt sie schon höher. könnte jemand mal die org. Heckhöhe Oder die Höhe mit Höherlegung am höchsten Punkt des Hecks messen. Ich hab natürlich intelligenterweise nicht vorher gemessen?? dann könnte ich ja mal vergleichen danke Gerd Quote Link to post Share on other sites
Dob187 94 Posted August 7, 2020 Share Posted August 7, 2020 vor 5 Stunden schrieb Parto: Hat er doch gemessen! Gekaufte Höherlegung ist genauso lang wie die eingebaute = wahrscheinlich schon Höherlegung verbaut, ohne Papiere, Eintragung oder ..... Sitzhöhe meinte ich. Das ist doch der Effekt bei der Höherlegung. Quote Link to post Share on other sites
Parto 25 Posted August 7, 2020 Share Posted August 7, 2020 Also ich dachte immer das es bei der Heckhöherlegung um mehr Bodenfreiheit geht und agileres Fahrverhalten, das es optisch vielleicht ansprechender ist, ist ein anderes Thema. Die Sitzhöhe würde ich durch Auf- oder Abpolstern verändern da sich ja durch die Streben nicht der Abstand Sitz,Rasten,Lenker ändert. Quote Link to post Share on other sites
Dob187 94 Posted August 7, 2020 Share Posted August 7, 2020 vor 2 Stunden schrieb Parto: Also ich dachte immer das es bei der Heckhöherlegung um mehr Bodenfreiheit geht und agileres Fahrverhalten, das es optisch vielleicht ansprechender ist, ist ein anderes Thema. Die Sitzhöhe würde ich durch Auf- oder Abpolstern verändern da sich ja durch die Streben nicht der Abstand Sitz,Rasten,Lenker ändert. Bodenfreiheit eher nicht, du änderst ja nur das Heck und nix an den Rasten. Sonst ist das schon auch richtig, der Punkt ist aber, dass sich die Sitzhöhe mit verändert und man es somit leicht erkennt ob was gemacht ist oder nicht. Standard Sitzhöhe ist ja überall nachzulesen. Quote Link to post Share on other sites
Parto 25 Posted August 7, 2020 Share Posted August 7, 2020 (edited) Du baust kürzere Streben ein wodurch sich der Radstand verkürzt, das Hinterrad rückt Richtung Vorderrad, also kommt die Diva in der Mitte hoch = mehr Bodenfreiheit und das Heck wandert automatisch nach oben. Du Sitzt höher über der Straße, vielleicht auch merkbar mehr Richtung Vorderrad aber der Kniewinkel sollte der selbe bleiben. Edited August 7, 2020 by Parto Fehler Quote Link to post Share on other sites
bliksem 10 Posted September 14, 2020 Share Posted September 14, 2020 Gerade die VH hoggerlegung montiert aber nach die Probefahrt habe ich ein gelbe Verfärbung wahrgenommenen an die Rechte strebe, uns gemerkt das es Kratzer gibt an die gelbe Feder, nur an 2 erste gewindegangen. Isstdas normal oder. Quote Link to post Share on other sites
Timost 0 Posted March 12 Share Posted March 12 Hat jemand Erfahrung mit der Höherlegung einer Diavel 1260s? - welche Streben? (mit ABE) - verhalten des Öhlins? - was muss an den Einstellungen verändert werden? Danke für Antworten zu meiner Frage... LG Quote Link to post Share on other sites
Vollstrecker 41 Posted March 12 Share Posted March 12 Am 7.8.2020 um 15:00 schrieb Dob187: Sitzhöhe meinte ich. Das ist doch der Effekt bei der Höherlegung. Das ist dafür gedacht damit zu1 Fußrasten und Krümmer mehr Schräglagen Freiheit bieten , zu 2 das das fahrverhalten mit steiler stehender Gabel handlicher wird . Quote Link to post Share on other sites
Vollstrecker 41 Posted March 12 Share Posted March 12 vor 12 Stunden schrieb Timost: Hat jemand Erfahrung mit der Höherlegung einer Diavel 1260s? - welche Streben? (mit ABE) - verhalten des Öhlins? - was muss an den Einstellungen verändert werden? Danke für Antworten zu meiner Frage... LG Soweit mir bekannt gibt noch nix dergleichen , Federbein ändern wäre ne Option , Quote Link to post Share on other sites
DC44 39 Posted March 13 Share Posted March 13 Moin Eine Höherlegung gibt es z.B. von Ducabike. Bei 321 oder mal Gockeln 👍🏻 Quote Link to post Share on other sites
Vollstrecker 41 Posted March 13 Share Posted March 13 vor 11 Stunden schrieb DC44: Moin Eine Höherlegung gibt es z.B. von Ducabike. Bei 321 oder mal Gockeln 👍🏻 Stimmt aber die macht nur 25mm Quote Link to post Share on other sites
Timost 0 Posted March 14 Share Posted March 14 Hey, erstmal vielen Dank für die Antworten. Ist denn 25mm nicht ausreichend? Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.