DIAVEL Kalle 30 Posted March 29 Share Posted March 29 (edited) Meine persönliche Meinung: Der Händler will nur Geld-machen, es fahren hier genug, die über 30000 km drauf haben ohne solche Rechnungen hier zu Erwähnen. Aber wenn man selbst nichts an der Maschine machen kann, ist das klar mit den Kosten. Schein ja keinen armen zu treffen. Ich würde mir alle Teile zeigen lassen!! Den Rest meiner Gedanken, spare ich mir zu Schreiben, Gruß Kalle Edited March 29 by DIAVEL Kalle verschrieben Quote Link to post Share on other sites
Poatner 20 Posted March 29 Share Posted March 29 (edited) ....keinen „Armen“ mag sein ... aber halt jemanden der hart für jeden € arbeiten muss drum tut es dennoch weh.... ich kann zwar relativ viel selber machen, aber es ist schon so dass die Zeit fehlt ... und ich nach 20 Jahren in der Werkstatt ein gewisses Vertrauen in die Leute hatte.... Mag sein dass man das Wissen um meinen Zeitmangel hier sagen wir mal „zur Kenntnis genommen hat“... ich habe meine Lektion in dem Fall jedenfalls gelernt .... ich werde zwar jetzt kein Fass aufmachen beim Freundlichen, aber es war sicherlich mein letzter Werkstattbesuch dort. ab die kommenden 30000 km wird wieder selbst geschraubt. Edited March 29 by Poatner Quote Link to post Share on other sites
Ingo11 58 Posted March 29 Share Posted March 29 Ist zwar sicherlich zu viel verlangt, aber die Rechnung hätte mich schon mal interessiert. Es ist ja nicht allzu lange her das ein anderer Diavel Fahrer auch deutlich über 3000€ für die Inspektion zahlte und die Rechnung gepostet hat. War ganz interessant was Ducati zum Teil für Preise für die Ersatz bzw. Verschleissteile aufruft. Grüße Ingo Quote Link to post Share on other sites
TomHH 10 Posted March 31 Share Posted March 31 (edited) @Poatner Zitat ab die kommenden 30000 km wird wieder selbst geschraubt. Kann ich auch nur jedem empfehlen wenn man die Möglichkeit hat (Garage, Stellplatz, Werkzeug) Wenigstens die Basics wie Ölwechsel inkl. Filter, Luftfilter, Bremsbeläge u. Flüssigkeit, Räder ausbauen wg. Reifenwechsel (spart schnell mal nen 100er beim Händler) Früher immer zum Freundlichen mit den Bikes, Viel Geld gelassen und oft geärgert. Sonst mal im Freundes u. Bekanntenkreis fragen, vielleicht gibt es da ja einen begnadeten Schrauber. Zu Zweit Schrauben macht noch mehr Spaß. Meine muss auch zur großen Inspektion (30.000) und werde nur das machen lassen, was unbedingt muss. Edited March 31 by TomHH Quote Link to post Share on other sites
TekiNinjo 0 Posted April 3 Share Posted April 3 Moin, meine 2014er war nun auch zur 30tkm Desmo und alles in allem habe ich 1325,- bezahlt, inkl. Leihmopped und Ausbau eines Healtech-Quickshifter vom Vorbesitzer. Einen Kostenvoranschlag hatte mir geben lassen und dieser lag etwas unter der gezahlten Summe, sollte aber das Justieren von 3 Ventilen beinhalten. Laut Ventilmessprotokoll musste nur ein Ventil nachjustiert werden, der Preis ist also etwas überzogen und ich werde nächste Woche noch einmal nachhaken, zumal der Luftfilter ja gemäß Ducati gewechselt werden soll und dieser nicht auf der Rechnung auftaucht, womit die AW-Anzahl noch überzogener scheint. Gruß Tom Quote Link to post Share on other sites
Lukas 5 Posted April 3 Share Posted April 3 Darf man fragen wo du warst, bei ducati selbst? Quote Link to post Share on other sites
TekiNinjo 0 Posted April 3 Share Posted April 3 Ich war bei einem zertifizierten Ducati Händler in Oldenburg, ja. Quote Link to post Share on other sites
Lukas 5 Posted April 3 Share Posted April 3 Finde den Preis auch echt heftig , würde mal nach der Arbeitszeit fragen. Würde mal gerne wissen wie lange Ducati vorgibt Quote Link to post Share on other sites
TekiNinjo 0 Posted April 3 Share Posted April 3 Soweit ich weiß liegt der reine Desmo für die Diavel bei etwa 800,- Euro + Mehrzwecksteuer. Hinzu kommt dann eigentlich nur der Zeitaufwand zur Ventileinstellung. Aber ja, ich werde nächste Woche mal nachhaken und hier noch einmal berichten. Quote Link to post Share on other sites
Lukas 5 Posted April 3 Share Posted April 3 Schöne Ostertage, ja mach mal würde mich auch interessieren . Gruß lukas Quote Link to post Share on other sites
Stevenpilot 12 Posted April 5 Share Posted April 5 Frohe Ostern Was darf denn die erste 1000 KM Inspektion bei der 1260er kosten? Quote Link to post Share on other sites
Oldie 18 Posted April 5 Share Posted April 5 Hallo Jens kann dir nur meine von der XDS sagen die war vor 4 Jahren ,kostete damals 240 Euronen habe es leider versäumt mit in die Kaufverhandlung mit einfließen zu lassen auf Nachfrage bekam ich die Hälfte erlassen, allerdings Preise vor 4 Jahren. Gruß Oldie Stevenpilot 1 Quote Link to post Share on other sites
Rico 1260S 2 Posted April 5 Share Posted April 5 Hallo, das liegt immer im ermessen der Werkstatt und an der höhe des Stundenlohns. Entweder rechnen die mit der Vorgabezeit von Ducati, oder die Zeit die tatsächlich gebraucht wird. Ich habe für die 1000er Inspektion an der 1260S, letztes Jahr im Juni 264Euro bezahlt. Habe von einem Kollegen gesagt bekommen, das er bei einer anderen Werstatt für die Inspektion 196 Euro bezahlt hat. (Niedrigerer Stundenlohn und das Öl war günstiger) Stevenpilot 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.